Wie verlässlich sind die Umfragen in den US-Wahlen?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wie verlässlich sind die Umfragen in den US-Wahlen?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Bei den letzten beiden US-Wahlgängen mit Donald Trump wurden seine Chancen in den Umfragen klar unterschätzt. Werden sie dieses Mal richtig liegen?

Das Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump wird immer enger. Während Harris kurz nach dem Rückzug von US-Präsident Joe Biden aus dem Präsidentschaftsrennen einen regelrechten Senkrechtstart hinlegte, ist ihr Vorsprung in den letzten Wochen mehr oder weniger verpufft. Vor allem in den hart umkämpften Swing States ist ihr Trump mittlerweile dicht auf den Fersen – oder hat sie in den Umfragen gar überholt.

Die Umfragen seien zwar nicht grundsätzlich falsch, aber insbesondere bei Trump-Wählern hätten sie in der Vergangenheit Fehler dargestellt. «Mit jedem Wahlgang wurden methodische Anpassungen vorgenommen, zum Beispiel, indem der Anteil von weissen Wählern ohne College-Abschluss künstlich erhöht wurde, um eine genauere Darstellung der sogenannten ‹heimlichen Trump-Wähler› zu ermöglichen», erklärt Weber.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Wahlen: Trump und Harris laut Umfragen gleichaufUS-Wahlen: Trump und Harris laut Umfragen gleichauf1,4 Millionen Wahlzettel wurden bereits abgegeben, in einem Monat gehen die US-Wahlen über die Bühne. Nun zeigen Umfragen: Trump und Harris sind gleichauf.
Weiterlesen »

US-Wahlen: 4 von 5 FDP-Sympathisanten würden Kamala Harris wählenUS-Wahlen: 4 von 5 FDP-Sympathisanten würden Kamala Harris wählenSchweizer Umfrage zeigt: Kamala Harris geniesst Unterstützung bis weit ins rechte Lager. Gar eine Mehrheit der FDP-Wählenden würde die Demokratin wählen.
Weiterlesen »

Im Aargau stehen die Wahlen vor der Tür: Wie gut kennen Sie sich ausIm Aargau stehen die Wahlen vor der Tür: Wie gut kennen Sie sich ausWer kandidiert für den Regierungsrat? Was ist eine Fraktion? In welchem Verfahren wird der Grosse Rat gewählt? Am 20. Oktober stehen die Gesamterneuerungswahlen an. Testen Sie im neuen AZ-Quiz ihr Wissen.
Weiterlesen »

US-Wahlen: Wie positionieren sich Anleger richtig?US-Wahlen: Wie positionieren sich Anleger richtig?Kamala Harris vs. Donald Trump: Unabhängig davon, wer für die kommenden vier Jahre in das Weisse Haus einzieht, könnten sich für Anlegerinnen und Anleger
Weiterlesen »

Wahl von Lehrpersonen in Gemeinderat erlaubt – unter einer Bedingung ++ Unterlisten bei Wahlen sollen begrenzt werdenWahl von Lehrpersonen in Gemeinderat erlaubt – unter einer Bedingung ++ Unterlisten bei Wahlen sollen begrenzt werdenDer Aargauer Grosse Rat tagte am Dienstagnachmittag in Aarau zum letzten Mal vor den Regierungs- und Grossratswahlen vom 20. Oktober. Debattiert wurde unter anderem über die Standesinitiative zur Listenflut und über ein kantonales Zentrum für Gefährder im Asylbereich. Ausserdem musste das Grossratsgebäude aufgrund einer Übung evakuiert werden.
Weiterlesen »

Grüne ziehen personelle Konsequenzen nach Misserfolgen bei WahlenGrüne ziehen personelle Konsequenzen nach Misserfolgen bei WahlenNach den desaströsen Ergebnissen bei drei Landtagswahlen in Folge zieht der gesamte Parteivorstand der Grünen zurück. Ricarda Lang und Omid Nouripour übernehmen die Verantwortung und wollen die Partei aus der Krise führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 10:31:45