US-Wahlen: Wie positionieren sich Anleger richtig?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

US-Wahlen: Wie positionieren sich Anleger richtig?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 74%

Kamala Harris vs. Donald Trump: Unabhängig davon, wer für die kommenden vier Jahre in das Weisse Haus einzieht, könnten sich für Anlegerinnen und Anleger

Kamala Harris vs. Donald Trump: Unabhängig davon, wer für die kommenden vier Jahre in das Weisse Haus einzieht, könnten sich für Anlegerinnen und Anleger Chancen bieten. UBS hat zwei Aktienkörbe mit potenziellen Profitierenden der Programme von Demokraten und Republikanern zusammengestellt. Mit einem Tracker-Zertifikat können sich Anlegerinnen und Anleger den „Winner Basket“ in ihr Portfolio holen.Streng genommen ist das Rennen um das Weisse Haus eine „Rally“.

Insofern überrascht es nicht, dass Ex-Präsident Barack Obama am 10. Oktober 2024 in Pittsburgh, der Hauptstadt dieses schwankenden Staates, für Kamala Harris auftrat. In einer leidenschaftlichen Rede kritisierte er Donald Trump scharf und warb vor allem bei den Männern für die demokratische Kandidatin. Am selben Tag hielt der Republikaner in Detroit, der Heimat der Autokonzerne General Motors und Ford eine Rede.

Als Präsident hatte Donald Trump 2017 die Senkung des Unternehmenssteuersatz um 14 Prozentpunkte auf 21 Prozent durchgesetzt. Sollte der Republikaner in das Weisse Haus zurückkehren, dürfte er daran festhalten oder die „Corporate Tax“ sogar auf 15 Prozent kürzen. Kamala Harris vertritt eine andere Position. Sie möchte die Steuern im Unternehmenssektor an verschiedenen Stellen erhöhen. Auch in der Handelspolitik grenzt sich die Demokratin vom Republikaner ab.

Ein Schwerpunkt des Democratic Presidential Win Basket liegt auf Aktien, denen der IRA respektive die Energiewende in die Hände spielt. Ausserdem ist hier der Luftfahrt- und Verteidigungssektor enthalten. Weitere Bausteine bilden Industrie- und Konsumfirmen, deren Geschäft besonders stark mit China verbunden ist. Sie sollten von einem Scheitern Trumps samt der Pläne, Einfuhren aus dem Reich der Mitte zu erschweren, profitieren.

Bitte beachten Sie, dass kein Kapitalschutz besteht. Zudem muss – wie immer bei Strukturierten Produkten – das Emittentenrisiko berücksichtigt werden. Weitere UBS Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter UBS CIO GWM, Global Research and Evidence Lab, US Electrical Equipment & Multi-Industry US Election Scenarios: Potential Impacts On Multi-Industry, 09.09.2024

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Wahlen: 4 von 5 FDP-Sympathisanten würden Kamala Harris wählenUS-Wahlen: 4 von 5 FDP-Sympathisanten würden Kamala Harris wählenSchweizer Umfrage zeigt: Kamala Harris geniesst Unterstützung bis weit ins rechte Lager. Gar eine Mehrheit der FDP-Wählenden würde die Demokratin wählen.
Weiterlesen »

Kamala Harris: Mehrheit der Schweizer würden sie wählenKamala Harris: Mehrheit der Schweizer würden sie wählenSchweizer Wähler bevorzugen Kamala Harris gegenüber Donald Trump deutlich. Auch bei den Wählern der SVP käme der Republikaner nicht auf das absolute Mehr.
Weiterlesen »

Bruce Springsteen unterstützt in US-Wahlen Kamala HarrisBruce Springsteen unterstützt in US-Wahlen Kamala HarrisDonald Trump sei der «gefährlichste Kandidat» in seiner Lebenszeit, sagt der Rockmusiker auf Instagram und unterstützt Harris.
Weiterlesen »

Im Aargau stehen die Wahlen vor der Tür: Wie gut kennen Sie sich ausIm Aargau stehen die Wahlen vor der Tür: Wie gut kennen Sie sich ausWer kandidiert für den Regierungsrat? Was ist eine Fraktion? In welchem Verfahren wird der Grosse Rat gewählt? Am 20. Oktober stehen die Gesamterneuerungswahlen an. Testen Sie im neuen AZ-Quiz ihr Wissen.
Weiterlesen »

USA: RekordanlagenUSA: RekordanlagenAusländische Anleger sind so stark in US-Wertschriften investiert wie noch nie seit der Jahrtausendwende.
Weiterlesen »

Harris oder Trump? - So beschäftigen die US-Wahlen die WeltHarris oder Trump? - So beschäftigen die US-Wahlen die WeltVom Nahen Osten bis Südamerika: SRF-Korrespondentinnen und Korrespondenten erzählen, wie die US-Wahlen ankommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 07:55:36