USA: Rekordanlagen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

USA: Rekordanlagen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 80%

Ausländische Anleger sind so stark in US-Wertschriften investiert wie noch nie seit der Jahrtausendwende.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn den USA hat die Zentralbank Fed länger an ihrem restriktiven Kurs festgehalten als in den meisten übrigen Staaten. Die Chancen stehen gut, dass an den Präsidentschaftswahlen im November Populist Donald Trump ins Weisse Haus einzieht. Und der haushaltspolitische Ausblick der USA präsentiert sich immer desolater.

Der von Goldman Sachs aufbereitete Chart zeigt den Anteil von US-Aktien und US-Zinswertschriften in den Portfolios ausländischer Investoren. Jahr für Jahr hat er zugenommen. Inzwischen liegt er bei 30%. Dafür gibt es gute Gründe. Gerade die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, dass die US-Wirtschaft überragend wächst. Und das in einer Phase, in der Europa und China mehr oder weniger stagnierten. Sicher spielt auch der Hype um KI- und IT-Aktien eine Rolle. Die viel zitierten glorreichen sieben sind allesamt US-Aktien.

Und nicht zuletzt ziehen die hohen US-Zinsen Anlagegelder aus dem Ausland an, beispielsweise in den US-Geldmarkt sowie in US-Anleihen. Dort locken rekordhohe Zinsdifferenzen gegenüber Nullzinswährungen wie dem japanischen Yen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen-Ticker: US-Anleger vor Konjunkturdaten und Fed-Rednern optimistisch - SMI in Gewinnzone - Nestlé ziehtBörsen-Ticker: US-Anleger vor Konjunkturdaten und Fed-Rednern optimistisch - SMI in Gewinnzone - Nestlé ziehtNach der eingeleiteten Zinswende in den USA treiben US-Anleger die Aktienkurse weiter nach oben.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Minus - US-Anleger knüpfen erneut an Rekordjagd an - Börsen in Asien auf ZweieinhalbjahreshochBörsen-Ticker: SMI vorbörslich im Minus - US-Anleger knüpfen erneut an Rekordjagd an - Börsen in Asien auf ZweieinhalbjahreshochNach der Zinswende in den USA haben Anleger an der Wall Street erneut zu Aktien gegriffen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Minus - Skeptische Kursziele für Luxusgüterhersteller - US-Anleger knüpfen an Rekordjagd anBörsen-Ticker: SMI vorbörslich im Minus - Skeptische Kursziele für Luxusgüterhersteller - US-Anleger knüpfen an Rekordjagd anNach der Zinswende in den USA haben Anleger an der Wall Street erneut zu Aktien gegriffen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Minus - Skeptische Kursziele für Luxusgüterhersteller - US-Anleger knüpfen an Rekordjagd anBörsen-Ticker: SMI vorbörslich im Minus - Skeptische Kursziele für Luxusgüterhersteller - US-Anleger knüpfen an Rekordjagd anNach der Zinswende in den USA haben Anleger an der Wall Street erneut zu Aktien gegriffen.
Weiterlesen »

ETH Zürich erwartet trotz höherer Gebühren mehr ausländische StudentenETH Zürich erwartet trotz höherer Gebühren mehr ausländische StudentenDie ETH Zürich plant, die Gebühren für ausländische Studierende zu verdreifachen, erwartet aber weiterhin steigende Studierendenzahlen.
Weiterlesen »

«Ausländische Touristen stossen auf halb tote Büsi»«Ausländische Touristen stossen auf halb tote Büsi»Tierschützerin Esther Geisser sagt, welches Tier unsere Hilfe besonders nötig hat – und warum sie sich mehr Unterstützung von der Politik wünscht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:16:34