Von wegen gleich lange Spiesse: Fondue chinoise kann für langsame Esser zum Albtraum werden

«Von Wegen Gleich Lange Spiesse: Fondue Chinoise K Nachrichten

Von wegen gleich lange Spiesse: Fondue chinoise kann für langsame Esser zum Albtraum werden
Wirtschaft»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 55%

Es ist eines der beliebtesten Gerichte über die Festtage und an Silvester: Fondue chinoise. Wenn ein nimmersatter Schnellesser Teil der Runde ist, kommen andere Gäste schnell mal zu kurz. Was tun? Unsere Autorin hat einen guten Tipp auf Lager.

Es ist eines der beliebtesten Gerichte über die Festtage und an Silvester: Fondue chinoise. Wenn ein nimmersatter Schnellesser Teil der Runde ist, kommen andere Gäste schnell mal zu kurz. Was tun? Unsere Autorin hat einen guten Tipp auf Lager.Berge von Raclette, Truthähnen, Weihnachtsgänsen, Schüfeli – die Festtage sind eine einzige Völlerei. Man könnte meinen, wir alle haben jetzt mehr als genug verputzt.

Mit Sicherheit aber ist in dieser gemütlichen Runde mindestens ein Schnellesser zugegen, ein Nimmersatt, der nicht, so wie es sich gehört, ein Stück Fleisch aufspiesst, sondern mit grösstem Selbstverständnis gleich deren drei. Manchmal sogar vier. Und schwupps, ehe man sich versieht, ist die Fleischplatte leergefegt, noch bevor die Langsamen beim fünften Stück angekommen sind.

Mein Bruder ist so einer, der drückt zu Tisch unheimlich aufs Tempo. Bin heute noch ein wenig traumatisiert deswegen. Er ass mir Langsamesserin früher viel, sehr viel weg, sein Teller war immer längst leer, wenn ich noch bedächtig am dritten Biss rumkaute. Dieser Konflikt gipfelte am weihnächtlichen Fondue chinoise zum Drama, bis meine Mutter sich nicht anders zu helfen wusste, als das Fleisch vorab zu zählen und fair aufzuteilen.

Die Lösung ist denkbar einfach: Wenn Sie für Silvester ein Fondue chinoise auftischen, kaufen Sie einfach mehr Fleisch ein, als der Metzger pro Person empfiehlt. Klar, das kostet extra. Aber sollten wir nicht gerade an Weihnachten und Silvester Grosszügigkeit an den Tag legen? Den Konsum runterschrauben können wir wieder im Januar. Dem Portemonnaie und der Figur zuliebe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Süsse Träume von den Eurythmics, Wucht von Anastacia und magische Klänge von GotthardSüsse Träume von den Eurythmics, Wucht von Anastacia und magische Klänge von GotthardGotthard mit Sinfonieorchester, Anastacia und Dave Stewarts Eurythmics spielen an der Magic Night in Zofingen.
Weiterlesen »

Produkttest von Fondue Chinoise: Listerien und EHEC entdecktProdukttest von Fondue Chinoise: Listerien und EHEC entdecktEin neuer Produkttest der Konsumentenzeitschrift Saldo hat gezeigt, dass zwei Tiefkühl-Packungen von Fondue Chinoise Bakterien enthalten, die gesundheitliche Risiken darstellen.
Weiterlesen »

Fondue Chinoise Saucen: Rezepttipps von SpitzenköchenFondue Chinoise Saucen: Rezepttipps von SpitzenköchenRezepttipps für Fondue Chinoise Saucen von bekannten Köchen wie Andreas Caminada und Noah Bachofen. Ausführliche Anleitung für selbstgemachte, exklusive Saucen.
Weiterlesen »

Fondue Chinoise Saucen: Rezepte von SpitzenköchenFondue Chinoise Saucen: Rezepte von SpitzenköchenDie besten Fondue Chinoise Saucenrezepte von renommierten Köchen, inklusive veganen Optionen.
Weiterlesen »

Winterabenteuer: Nachhaltige Erlebnisse in der SchweizWinterabenteuer: Nachhaltige Erlebnisse in der SchweizErlebe die Schweiz im Winter nachhaltig: Von Schneeschuhwanderungen bis zu Outdoor-Fondue, entdecke umweltfreundliche Aktivitäten.
Weiterlesen »

Pilzproduzenten fordern gleich lange SpiessePilzproduzenten fordern gleich lange SpiesseDie Schweizer Pilzproduktion ist eine spezialisierte Nische im freien Markt - ohne Direktzahlungen, ohne Grenz- und Importschutz und ohne Exportunterstützung. Der Verband fordert nun gleich lange Spiesse für die Schweizer Produzenten gegenüber dem Ausland sowie ein Bekenntnis der Abnehmer zu Schweizer Pilzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 23:51:42