Pilzproduzenten fordern gleich lange Spiesse

Landwirtschaft Nachrichten

Pilzproduzenten fordern gleich lange Spiesse
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 23 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 85%
  • Publisher: 50%

Die Schweizer Pilzproduktion ist eine spezialisierte Nische im freien Markt - ohne Direktzahlungen, ohne Grenz- und Importschutz und ohne Exportunterstützung. Der Verband fordert nun gleich lange Spiesse für die Schweizer Produzenten gegenüber dem Ausland sowie ein Bekenntnis der Abnehmer zu Schweizer Pilzen.

PreviousNext

Die Branche stehe an einem entscheidenden Punkt und der VSP setzte sich dafür ein, notwendige Massnahmen zu ergreifen, um die Schweizer Produktion zu erhalten und Arbeitsplätze zu sichern. In einem ersten Schritt führte eine Delegation des VSP-Vorstandes ein Gespräch mit Ständerat Erich Ettlin , um für die Problematik zu sensibilisieren und mögliche Lösungsansätze zu erarbeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Pilzproduzenten kämpfen mit steigenden Importen und erhöhten KostenSchweizer Pilzproduzenten kämpfen mit steigenden Importen und erhöhten KostenDie Schweizer Pilzproduktion steht unter wachsender Belastung durch steigende Importe, erhöhte Produktionskosten und fehlende staatliche Unterstützung. Der Verein Schweizer Pilzerzeuger (VSP) nimmt Maßnahmen, um den Betriebsaufrechterhaltung und die Arbeitsplätze zu sichern.
Weiterlesen »

Kampagne wird bis nach Neujahr dauernKampagne wird bis nach Neujahr dauernDie grössere Schweizer Rübenfläche und die vielen deutschen Rüben verlängern die Kampagne wohl bis nach Neujahr.
Weiterlesen »

Bitteres Déjà-vu: Die Deutschen zeigen den Schweizer Handballern erneut deutlich die Grenzen aufBitteres Déjà-vu: Die Deutschen zeigen den Schweizer Handballern erneut deutlich die Grenzen aufZum Start in die EM-Qualifikation haben die Schweizer Handballer in Mannheim gegen den Olympia-Zweiten deutlich das Nachsehen. Immerhin sorgen drei junge Akteure für positive Nachrichten.
Weiterlesen »

Die Schweizer Erzählnacht lädt ein in die Welt der TräumeDie Schweizer Erzählnacht lädt ein in die Welt der TräumeDie Schweizer Erzählnacht plant rund 750 Veranstaltungen unter dem Motto «Traumwelten».
Weiterlesen »

Zwischen Schock und Gelassenheit: Die Schweizer Politik reagiert auf die Wahl von Donald TrumpZwischen Schock und Gelassenheit: Die Schweizer Politik reagiert auf die Wahl von Donald TrumpDer Wahlsieg des Republikaners hat auch Auswirkungen auf die Schweiz. Doch wie gross diese ausfallen, darüber sind sich die Parteien uneinig. Klar ist: Am stärksten dürften Wirtschafts- und Sicherheitspolitik betroffen sein.
Weiterlesen »

Spitzenkampf im Schweizer Handball: Können die Kadetten die Krienser stoppen?Spitzenkampf im Schweizer Handball: Können die Kadetten die Krienser stoppen?Die Krienser Handballer empfangen am Mittwoch die Kadetten Schaffhausen vor vollen Rängen zum Spitzenkampf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 13:01:34