Per 1. Januar hat die Wettinger die Spreitenbacher Volkshochschule übernommen. Doch nun wird der Zusammenschluss hinterfragt – das Vereinsrecht sei nicht eingehalten worden. Präsident Philippe Rey zeigt sich irritiert.
Per 1. Januar hat die Wettinger die Spreitenbacher Volkshochschule übernommen. Doch nun wird der Zusammenschluss hinterfragt – das Vereinsrecht sei nicht eingehalten worden. Präsident Philippe Rey zeigt sich irritiert.Die Volkshochschulen Spreitenbach und Wettingen haben sich per 1. Januar 2025 offiziell zusammengeschlossen – zumindest wurde es so kommuniziert.
Er ergänzt, dass man sich direkt bei ihm hätte über das Vorgehen erkundigen können. Das sei weder an der letzten GV noch in irgendeiner anderen Form erfolgt. Vielmehr hätten sie viel Lob für den Erhalt der bisherigen Arbeit der VHS Spreitenbach bekommen. Sollte ein Mitglied eine Abstimmung wünschen, bestehe die Möglichkeit, dies bis spätestens zwei Wochen vor der GV zu beantragen.
Auch im Frühling findet in der Volkshochschule Wettingen wieder ein breites Spektrum an Kursen statt, organisiert von Freiwilligen. Seit diesem Jahr in mehr Gemeinden als bisher.Der Zusammenschluss sei das Ergebnis eines längeren Prozesses mit sechs Sitzungen gewesen, in denen alle erforderlichen Abklärungen getroffen und die Fusion auch mit dem Verband der Aargauer Volkshochschulen abgesprochen wurde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unterentfelden Diskutiert Fusion mit Aarau - 'Zämewachse' statt 'Fusion'Eine gut besuchte Veranstaltung in Unterentfelden widmete sich den Auswirkungen eines möglichen Zusammenschlusses mit Aarau. Die Bürger diskutierten die Chancen und Risiken der Fusion, die politische Vertretung und die Frage nach dem Einfluss auf die Verwaltung und die Infrastruktur.
Weiterlesen »
Oberglatt ZH: Gartenhausbrand – Feuerwerkskörper erschweren LöscharbeitenDie Löscharbeiten wurden durch explodierende Feuerwerkskörper erschwert, die offenbar in dem Häuschen gelagert wurden.
Weiterlesen »
Landwirtschaftliches Einkommen: Die Verwirrung ist grösser gewordenDer Schweizer Bauernverband hat eine Debatte losgetreten, die für ihn nicht unbedingt in die gewünschte Richtung geht.
Weiterlesen »
Verpackungsangabe beim Wägen in Coop und Migros sorgt für VerwirrungDie neue Regelung, die Verpackung beim Wägen von Gemüse und Obst anzugeben, hat bei einigen Kunden für Verwirrung gesorgt. Coop betont aber, dass die meisten Kunden gut mit der Bedienung zurechtkommen und der Prozess intuitiv gestaltet sei.
Weiterlesen »
«Die Verwirrung ist riesig»: Die Sugus-Bewohner haben erneut eine Kündigung erhaltenStatt auf Ende März sollen die Bewohnerinnen und Bewohner von drei Sugus-Häusern ihre Wohnungen nun auf Ende September 2025 räumen. Besser wird die Situation für sie dadurch nicht.
Weiterlesen »
E-Vignette: automatische Aboverlängerung bei Vintrica.comVerwirrung um automatische Verlängerung der E-Vignette
Weiterlesen »