US-Aktien: JP Morgan sieht Licht am Ende des Tunnels

Top News Nachrichten

US-Aktien: JP Morgan sieht Licht am Ende des Tunnels
Aktien USA
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 74%

Die amerikanische Grossbank JP Morgan sieht Entspannung am US-Aktienmarkt. Laut Analysten ist das Schlimmste der Aktienkorrektur vorbei.

schätzt, dass das Schlimmste der US-Aktienkorrektur vorbei ist und die Kreditmärkte ein geringeres Rezessionsrisiko anzeigen: «Die Kreditmärkte, die in den vergangenen zwei Jahren mehrmals richtig lagen, reagieren erneut negativer auf Rezessionsrisiken in den USA als die Aktien- oder Zinsmärkte», schrieben Strategen wie Nikolaos Panigirtzoglou und Mika Inkinen in einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht.

Während Small Caps, die stärker auf das inländische Wachstum reagieren, eine Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent für eine US-Rezession einpreisen, liegt die Wahrscheinlichkeit bei Schuldtitel-Anleihen lautbietet den Anlegern eine gewisse Erleichterung, nachdem die Befürchtungen, dass die grösste Volkswirtschaft der Welt schrumpfen könnte, die Aktien in die Nähe einer Korrektur getrieben haben.

Die sprunghafte Handelspolitik von Präsident Donald Trump in Verbindung mit den anhaltenden Stellenstreichungen der Regierung hat die Märkte in Mitleidenschaft gezogen.Index ist seit seinem Höchststand im Februar um fast 9 Prozent gefallen. Technologieaktien waren von der Korrektur betroffen.

Einige multistrategische Hedgefonds stehen vor ihrer grössten Herausforderung seit Beginn der Pandemie. Der Ausverkauf an den Märkten zwingt sie dazu, überladene Trades auf einmal aufzulösen. Der Makro-Hedgefonds-Spezialist Brevan Howard Asset Management reduziert die Risiken, die seine Händler inmitten eines Performanceeinbruchs eingehen können, der die Gewinne des letzten Jahres zunichte gemacht hat.

Eine gewisse Unterstützung könnte der Markt jedoch durch anhaltende Zuflüsse in börsengehandelte Fonds erhalten. Die Aktien könnten auch durch potenzielle Käufe aufgrund von Umschichtungen zum Monats- oder Quartalsende durch US-Investmentfonds und Pensionsfonds mit Leistungszusagen sowie durch einige staatliche Investoren unterstützt werden, die sich auf rund 135 Milliarden Dollar belaufen könnten, so die Strategen von JPMorgan.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien USA

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Abstimmungs-Debakel geht es bei den flankierenden Massnahmen endlich voran: «Licht am Ende des Tunnels»Nach Abstimmungs-Debakel geht es bei den flankierenden Massnahmen endlich voran: «Licht am Ende des Tunnels»Im November 2023 wurden zwei Strassenprojekte in Bütschwil-Ganterschwil klar abgelehnt, einen Plan B gab es nicht. Nun haben sich Kanton, Gemeinde und das Referendumskomitee angenähert und Verbesserungsvorschläge ausgearbeitet.
Weiterlesen »

Wirtinnen verlassen Goldacher «Ochsen» Ende Jahr: Geschwister-Duo sieht keine ZukunftWirtinnen verlassen Goldacher «Ochsen» Ende Jahr: Geschwister-Duo sieht keine ZukunftDas Geschwister-Duo Anita Grindat und Karin Fürer wirtet seit 2017 auf dem Restaurant Ochsen in Goldach. Die durch Corona ausgelöste schlechte Ertragssituation und die sich anbahnende unbefriedigende Parkplatzsituation zwingen sie nun zum Handeln. Sie verlassen das beliebte Vereinslokal Ende Jahr.
Weiterlesen »

Trump hat die Europäer gedemütigt: Münkler sieht Ende des WestensTrump hat die Europäer gedemütigt: Münkler sieht Ende des WestensDer deutsche Politologe Herfried Münkler sieht die transatlantischen Beziehungen durch die Politik von Donald Trump schwer beschädigt. Er sieht die USA auf dem Weg in das Lager der autoritären Staaten und warnt die Europäer vor einer erneuten Abhängigkeit von den USA.
Weiterlesen »

Barclays rät zum Ausstieg aus US-AktienBarclays rät zum Ausstieg aus US-AktienBarclays rät Anlegern angesichts der Risiken und der Konzentration der Gewinne dazu, US-Aktien zu verkaufen und das Kapital in andere Börsenmärkte umzu investieren. Der Chef des Bereichs taktische Aktienstrategie Alexander Altmann sieht keine kurzfristigen Chancen mehr in den amerikanischen Aktienmärkten.
Weiterlesen »

Nach grünem Licht für Hochhaus Pi: «Auch die Infrastruktur im Quartier muss mitwachsen»Nach grünem Licht für Hochhaus Pi: «Auch die Infrastruktur im Quartier muss mitwachsen»Der Quartierverein Guthirt blickt nach der Annahme des Bebauungsplans Geviert GIBZ nach vorne. Besonders der knappe Schulraum beschäftigt.
Weiterlesen »

Peter Seilern veröffentlicht sein neues Buch 'Die besten Aktien der Welt'Peter Seilern veröffentlicht sein neues Buch 'Die besten Aktien der Welt'Peter Seilern bündelt in seinem neuen Buch „Die besten Aktien der Welt: 10 goldene Regeln für höhere Renditen bei geringerem Risiko“ sein Wissen aus über 50 Jahren Erfahrung im Investment- und Bankenbereich. Er erklärt seinen persönlichen Investment-Stil für Anfänger und Fortgeschrittene und wie man langfristig überdurchschnittliche Renditen erzielt. Das Buch erscheint am 18. Februar 2025.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 18:13:07