Urtied am Amtsgericht Aschersleben steht Bundesgerichtshof in Karlsruhe entgegen

Recht Nachrichten

Urtied am Amtsgericht Aschersleben steht Bundesgerichtshof in Karlsruhe entgegen
CannabisBundesgerichtshofAmtsgericht Aschersleben
  • 📰 hanfmagazin
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 55%

Ein neues Urteil aus Aschersleben stellt sich gegen das Urteil des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe, der ein unrealistisch niedriges Limit von 7,5 Gramm THC für Cannabis festgelegt hat. Aktuelle Forschungen sprechen dafür, dass mindestens 30 Gramm THC eine Bestrafung rechtfertigen sollte.

Ein Urteil am Amtsgericht Aschersleben über das Thema Cannabis macht Welle. Es steht in Widerspruch zu den Richtlinien des Bundesgerichtshof s in Karlsruhe, der eine „nicht geringe Menge“ von THC auf 7,5 Gramm begrenzt. Allerdings verlangen aktuelle empirische Daten, dass für eine Strafe mindestens 30 Gramm THC erforderlich sein sollten, da niedrigere Werte unrealistisch niedrig sind.

Dieser Fall weist darauf hin, dass es endlich an der Zeit ist, die überholten Ansichten über Cannabis in der Justiz zu überdenken. Seit 1984 wurden weltweit viele Tausend Studien über Hanfprodukte veröffentlicht, die direkt zur Entkriminalisierung von Cannabis in Ländern wie den USA und Kanada beigetragen haben. Jedoch scheint der Bundesgerichtshof die modernen Forschungsergebnisse unbekannt oder hartnäckig zu ignorieren. Selbst eingefleischte Gegner von Haschisch und Marihuana scheinen überrascht über die Ablehnung des Bundesgerichtshofs, die seit 40 Jahren gültige Obergrenze von 7,5 Gramm THC zu erhöhen, trotz der zeitgleich einsetzenden Legalisierung. Der Fall Aschersleben, bei dem wegen mehr als 60 Gramm Hanf eine 300 € Geldstrafe verhängt wurde, zeigt, dass es notwendig ist, die Sichtweisen über Cannabis in der Justiz zu aktualisieren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

hanfmagazin /  🏆 31. in CH

Cannabis Bundesgerichtshof Amtsgericht Aschersleben THC Legalisierung Hanf Strafrecht

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jelmoli verlangt für 500 Gramm Erdbeeren fast 16 Stutz!Jelmoli verlangt für 500 Gramm Erdbeeren fast 16 Stutz!Bei Jelmoli kann man auch im Spätherbst Erdbeeren kaufen. Dafür muss man aber tief in die Tasche greifen.
Weiterlesen »

Massagno TI: Albanischer Staatsbürger mit 200 Gramm Heroin festgenommenMassagno TI: Albanischer Staatsbürger mit 200 Gramm Heroin festgenommenDer Mann, der verdächtigt wird, in eine bedeutende Drogenhandelstätigkeit mit lokalen Kunden involviert zu sein, wurde im Gebiet von Massagno angehalten.
Weiterlesen »

Geringe Menge THC: Amtsgericht stellt sich gegen BGHGeringe Menge THC: Amtsgericht stellt sich gegen BGHEin Urteil aus Aschersleben rund um die „nicht geringe Menge“ vom Cannabis-Wirkstoff THC stellt sich gegen Vorgaben des Bundesgerichtshofs.
Weiterlesen »

Gericht bestätigt Urteil gegen Argentiniens Ex-Präsidentin KirchnerGericht bestätigt Urteil gegen Argentiniens Ex-Präsidentin KirchnerWegen Veruntreuung wurde die argentinische Ex-Präsidentin Cristina Kirchner zu Haft verurteilt. Ein Gericht bestätigt nun das Urteil.
Weiterlesen »

EGMR Urteil gegen die Schweiz: Homosexuellen Iraner ausgeschafftEGMR Urteil gegen die Schweiz: Homosexuellen Iraner ausgeschafftAbermals wurde die Schweiz vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg gerügt. Sie muss den Asylantrag eines Iraners erneut prüfen.
Weiterlesen »

Vergewaltigung in Chur: Urteil gegen Richter, Expertin ordnet einVergewaltigung in Chur: Urteil gegen Richter, Expertin ordnet einEin Richter wird der Vergewaltigung an seiner Praktikantin schuldig gesprochen. Am Prozess in Chur wurde dem Opfer angedeutet, es hätte sich mehr wehren sollen. Straf­verteidigerin Angelina Grossenbacher ordnet sie ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:21:04