Wegen Veruntreuung wurde die argentinische Ex-Präsidentin Cristina Kirchner zu Haft verurteilt. Ein Gericht bestätigt nun das Urteil.
Wegen Veruntreuung wurde die argentinische Ex-Präsidentin Cristina Kirchner zu Haft verurteilt. Ein Gericht bestätigt nun das Urteil. Cristina Kirchner
Die Bundesstrafkammer bestätigte das ursprüngliche Urteil, wie die Zeitung «La Nacion» berichtete. Kirchner werde demnach auch gegen das neue Urteil Berufung beim Obersten Gerichtshof einlegen, hiess es. Damit bleibt sie bis zu einem rechtskräftigen Urteil auf freiem Fuss.
Argentiniens heutiger Präsident Javier Milei hatte schon während des Wahlkampfes das Lager um Kirchner stark kritisiert. «Heute können wir ohne jeden Zweifel bestätigen, dass Cristina Fernández de Kirchner sich der
Argentinien Javier Milei Urteil Veruntreuung Korruption
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sie rettet junge Katzen vor dem Tod – «An dem Tag, an dem es nicht mehr weh täte, müsste ich aufhören»Manuela Gutermann kämpft als Präsidentin des Vereins Katzenfreunde Schweiz mit Kastrationsaktionen gegen ungewollte Jungkatzen.
Weiterlesen »
Neue Präsidentin von Bildung Aargau: «Es geht nicht um Parteipolitik, sondern um das Wohl unserer Kinder»Colette Basler, Präsidentin von Bildung Aargau, erklärt im Interview, vor welchen Herausforderungen Lehrerinnen und Lehrer stehen, warum Wertschätzung besonders wichtig ist und mit welchen Gefühlen sie auf die Zusammenarbeit mit Regierungsrätin Martina Bircher blickt.
Weiterlesen »
Präsidentin schwört Grüne auf «Referendumslegislatur» einGrünen-Präsidentin Lisa Mazzone hat ihre Partei an der Delegiertenversammlung in Herisau AR am Samstag auf eine 'Referendumslegislatur' eingeschworen. Während beim Klimaschutz und der Chancengleichheit gekürzt werde, stiegen die Militärausgaben unaufhaltsam.
Weiterlesen »
Moldaus pro-europäische Präsidentin Sandu bei Wahl knapp vornRepublik Moldau wählt neues Staatsoberhaupt
Weiterlesen »
Georgiens Präsidentin akzeptiert Ergebnis nichtGeorgiens Präsidentin Salome Surabischwili hat die Parlamentswahl in ihrem Land als durchgehend gefälscht bezeichnet. Sie erkenne das Ergebnis nicht an.
Weiterlesen »
IKRK-Präsidentin: «Ist nicht die Zeit, Standards zu senken»IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric mahnt zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts.
Weiterlesen »