Ein Urteil aus Aschersleben rund um die „nicht geringe Menge“ vom Cannabis-Wirkstoff THC stellt sich gegen Vorgaben des Bundesgerichtshofs.
Ein aktuelles Urteil am Amtsgericht Aschersleben rund um die „nicht geringe Menge“ vom Cannabis-Wirkstoff THC stellt sich gegen Vorgaben des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe.
Wäre man in Karlsruhe konsequent, müsste etwa der Verzehr von Alkohol sofort verboten werden. Während über Cannabinoide sehr wohl jede Menge positiver Untersuchungen vorliegen, gibt es zu Schnaps und Bier keine einzige Studie, die Saufen etwa als förderlich, für weniger Gewalt auf den Straßen oder eine erhöhte Fahrtüchtigkeit am Steuer nachweist.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden , z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amokfahrer (62) rast mit SUV in Menge und tötet 35 MenschenDie Menschen waren vor einer Halle in Südchina am Sporttraining, als ein SUV in sie hineinraste und viele tötete. Vor Ort fand gerade eine grosse Flugshow statt.
Weiterlesen »
Schnee: Im Flachland wird eine Menge Neuschnee erwartetAm Donnerstag zieht ein Tief von der Bretagne in die Schweiz. Heisstz: Es könnte im Flachland bis zu 30 Zentimeter Neuschnee geben.
Weiterlesen »
Wunderkerzen, Glitter und jede Menge iPads – so war die Basler Pop-Preisverleihung im HumbugDer Basler Pop-Preis 2024 geht an das Duo QZB, das aus Prag zugeschaltet war. Die Jury kannte die millionenfach gestreamte Band vorher nicht.
Weiterlesen »
Beiz serviert THC-kontaminierte Pizza – Kunden werden highIn einer US-Pizzeria kam es bei den Gästen nach ihrem Dinner zu ungewöhnlichen Symptomen. Es stellte sich heraus, dass die Pizzen THC enthalten hatten.
Weiterlesen »
CBD bei HistaminintoleranzUnter einer Histaminintoleranz versteht man eine Überempfindlichkeit gegenüber einer normalen Menge Histamin.
Weiterlesen »
Obligationen: Unternehmensanleihen spielen heile WeltAnleger erhalten nur eine geringe Risikoprämie für die Investition in Schuldpapiere von Unternehmen. Die Bewertungen reflektieren keine Toleranz für ungünstigen Newsflow.
Weiterlesen »