Bei Jelmoli kann man auch im Spätherbst Erdbeeren kaufen. Dafür muss man aber tief in die Tasche greifen.
Kaufen kann man die süssen Beeren immer noch. Bei Jelmoli zu einem hohen Preis .Die Erdbeeren -Saison ist seit Ende September vorbei. Wer trotzdem Lust auf die süssen Beeren verspürt, kann sich im Jelmoli in Zürich eindecken. Allerdings zu einem ambitionierten Preis .Transport- oder Herstellungskosten können die Preis differenz nicht begründen. Bei beiden Anbietern kommen die Erdbeeren aus Holland.
Jelmoli begründet den Preis mit der üblichen Margen-Gestaltung beim Food-Sortiment. «Der Einkaufspreis für dieses Premiumprodukt ist in dieser Jahreszeit entsprechend höher», sagt eine Sprecherin. Daher falle auch der Verkaufspreis höher aus. Die Erdbeeren aus Holland verkaufen sich gemäss der Sprecherin «sehr gut». Auch habe es bislang keine Reklamationen der Kundschaft wegen des ungewöhnlich hohen Preises gegeben.Weniger Verständnis für den Preis hat Konsumpsychologe Christian Fichter. Er analysiert: «Dekadent ist geil.» Es gehe hier offensichtlich darum, die Zahlungsbereitschaft vermögender Kunden abzuschöpfen.
«Werden diese Erdbeeren etwa einzeln von Hand gepflückt, mit Wacholdersirup beträufelt und bei Mondlicht mit Gold überzogen? Eben», sagt Fichter.Einen höheren Preis könne man für Erdbeeren verlangen, wenn sie biologisch angebaut seien, so Fichter. «Oder deutlich bessere Sensorik-Eigenschaften haben. Aber auch dann kaum 15.90
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jelmoli-Haus wird 2025 endgültig geschlossenDas Jelmoli-Haus in Zürich wird im Februar 2025 endgültig geschlossen. Die Besitzergesellschaft Swiss Prime Site (SPS) plant einen Umbau des Gebäudes, um dem Marktbedürfnissen gerecht zu werden. Der Umbau soll mehr Büroflächen schaffen und die Detailhandelsfläche verkleinern.
Weiterlesen »
Zürich: Jelmoli schliesst im Februar 2025 definitiv seine ToreDie Inhaberin des Jelmoli-Warenhauses hat beschlossen, dieses nicht weiterzubetreiben. Weil kein passender Käufer gefunden wurde, macht das Warenhaus im Februar 2025 endgültig zu.
Weiterlesen »
Jelmoli schliesst in Zürich endgültig seine ToreAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Jelmoli wird laut Besitzerin definitiv im Februar geschlossenIm Zürcher Warenhaus Jelmoli dürften die Lichter im kommenden Februar endgültig ausgehen. Eine weitere Verlängerung ist laut der Besitzerin jedenfalls nicht geplant.
Weiterlesen »
RFOptic hat drei Aufträge von einem Fortune-500-Kunden für sein RFoF-6-GHz-Teilsystem erhaltenParlin, N.J. (ots/PRNewswire) - Das Teilsystem wird die einzigartigen Fernverwaltungs- und Überwachungsfunktionen von RFOptic enthalten RFOptic, ein führender Anbieter von...
Weiterlesen »
ATP-500-Turnier in Basel - Rublew führt Teilnehmerfeld an Swiss Indoors anFélix Auger-Aliassime gewinnt zum 2. Mal hintereinander die Swiss Indoors. Er schlägt Hubert Hurkacz im Final 7:6, 7:6.
Weiterlesen »