Unzureichend: Experten kritisieren G7-Klimaschutzpolitik

Unzureichend Nachrichten

Unzureichend: Experten kritisieren G7-Klimaschutzpolitik
G7KlimaschutzpolitikTreffen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Experten kritisieren die unzureichende Klimapolitik der G7 vor dem Treffen in Turin.

- und Energieminister der sieben grossen westlichen Industrienationen im norditalienischen Turin halten Experten den G7 eine unzureichende Klimaschutzpolitik vor. Die Länder erreichten voraussichtlich gerade einmal die Hälfte der Treibhausgasreduktion, die bis 2030 für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze notwendig wäre. So hiess es in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht der Denkfabrik Climate Analytics .

Damit würde kein Land der G7-Gruppe seine bestehenden Emissionsreduktionsziele für 2030 erreichen, kritisierten die Experten. Bei derin Paris 2015 hatte sich die Weltgemeinschaft das Ziel gesetzt, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen. Dabei geht es um längerfristige Werte und nicht um einzelne Tage, Monate oder Jahre.

Die Gruppe der Sieben ist ein informelles Forum der Staats- und Regierungschefs sieben grosser Industriestaaten. Dazu gehören Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Japan, Kanada und die USA, ausserdem ist die

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

G7 Klimaschutzpolitik Treffen Turin Experten Climate Analytics EU

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sicherheitslücken: Schweizer Flugabwehr laut Experten «unzureichend»Sicherheitslücken: Schweizer Flugabwehr laut Experten «unzureichend»Die Abwehr der Schweiz weist Sicherheitslücken auf. Das Land ist nicht ausreichend vor Raketen und Drohnen geschützt. Experten drängen auf Veränderungen.
Weiterlesen »

Entscheid am Dienstag: Macht die Schweiz zu wenig Klimapolitik?Entscheid am Dienstag: Macht die Schweiz zu wenig Klimapolitik?Ungenügende Klimapolitik und verletzte Menschenrechte in der Schweiz: Am Dienstag wird der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte das Urteil über die Klage der Klimaseniorinnen Schweiz verlauten. Das Bundesgericht gab dem Verein 2020 einen negativen Entscheid.
Weiterlesen »

Ungenügende Klimapolitik und verletzte Menschenrechte in der SchweizUngenügende Klimapolitik und verletzte Menschenrechte in der SchweizAm Dienstag wird der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte das Urteil über die Klage der Klimaseniorinnen Schweiz verlauten. Der Verein klagt aufgrund der ungenügenden Klimapolitik und der Verletzung von Menschenrechten.
Weiterlesen »

EGMR-Urteil: Bundesrat Albert Rösti verteidigt KlimapolitikEGMR-Urteil: Bundesrat Albert Rösti verteidigt KlimapolitikDie Schweiz verletzt mit ihrer Klimapolitik die Menschenrechte, so der Europäische Gerichtshof. Die offizielle Schweiz reagiert verschnupft.
Weiterlesen »

Die Klimapolitik der Schweiz verletzt die MenschenrechteDie Klimapolitik der Schweiz verletzt die MenschenrechteDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat zugunsten der Klimaseniorinnen entschieden. Ein beispielloses Urteil.
Weiterlesen »

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Schweizer Klimapolitik verletzt MenschenrechteEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Schweizer Klimapolitik verletzt MenschenrechteDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden, dass die Klimapolitik der Schweiz nicht ausreichend ambitioniert ist und somit die Menschenrechte verletzt. Die Klimaschützer fordern nun eine verstärkte Klimaschutzpolitik und berufen sich auf das richterliche Urteil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 01:35:08