Ungedeckte Pflegekosten: Lässt Paraplegiker-Stiftung sinnvolle Institution ab 2025 fallen?

«Ungedeckte Pflegekosten: Lässt Paraplegiker-Stift Nachrichten

Ungedeckte Pflegekosten: Lässt Paraplegiker-Stiftung sinnvolle Institution ab 2025 fallen?
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Die Station Rückenwind plus in Bad Zurzach füllt im Gesundheitswesen eine wichtige Lücke und entspricht dem Wunsch des Gründers der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. Diese denkt nun allerdings über ein Ende der Unterstützung nach.

Die Station Rückenwind plus in Bad Zurzach füllt im Gesundheitswesen eine wichtige Lücke und entspricht dem Wunsch des Gründers der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. Diese denkt nun allerdings über ein Ende der Unterstützung nach.Wie ein wirksames, von allen gefordertes Medikament, für das niemand bezahlen will: So dürften sich die Verantwortlichen von «Rückenwind plus» vorkommen.

Die vor knapp vier Jahren in Bad Zurzach gegründete Institution pflegt Patientinnen und Patienten mit Querschnittlähmung oder einer Erkrankung wie ALS oder Multipler Sklerose, die nach einem Eingriff im Spital noch nicht heimkehren können, oder deren pflegende Angehörige kurzfristig ausfallen.Das Finale des ESC 2024 findet im schwedischen Malmö statt. Die Schweiz tritt mit der nonbinären Person Nemo an. Alle News und Reaktionen in unserem Ticker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Paraplegiker-Stiftung vermeldet Mitgliederzuwachs – und so viele ambulante Behandlungen wie noch nieSchweizer Paraplegiker-Stiftung vermeldet Mitgliederzuwachs – und so viele ambulante Behandlungen wie noch nieDie Schweizer Paraplegiker-Stiftung zählte im vergangenen Jahr rund 1,91 Millionen Mitglieder. Einen Rekord gab es wiederum bei den Behandlungen.
Weiterlesen »

Pflegekosten: Heim zu teuer – lohnt sich Auswandern?Pflegekosten: Heim zu teuer – lohnt sich Auswandern?Immer mehr Schweizer im Pensionsalter können sich Pflegekosten nicht leisten und wandern aus. Monika Greter von Pro Senectute rechnet vor und sagt, welche Risiken das birgt.
Weiterlesen »

Badener Stiftung überbaut eine der letzten grossen Baulandreserven von Untersiggenthal: Im «Hölzli» sind fünf Mehrfamilienhäuser geplantBadener Stiftung überbaut eine der letzten grossen Baulandreserven von Untersiggenthal: Im «Hölzli» sind fünf Mehrfamilienhäuser geplantIn Untersiggenthal liegt der Gestaltungsplan für das Gebiet 'Hölzli' zur Mitwirkung auf. Das Richtprojekt sieht fünf Mehrfamilienhäuser mit 44 Wohnungen vor.
Weiterlesen »

Christoph Merian Stiftung plant in Basel den Bau von günstigen WohnungenChristoph Merian Stiftung plant in Basel den Bau von günstigen WohnungenIm Bereich Gundeli/Dreispitz sollen neue Liegenschaften entstehen. 2027 könnten die ersten Mieter einziehen.
Weiterlesen »

1,5 bis 6,5 Zimmer: Christoph-Merian-Stiftung plant 120 günstige Wohnungen1,5 bis 6,5 Zimmer: Christoph-Merian-Stiftung plant 120 günstige Wohnungen36 Wohnungen stehen aktuell auf dem Grund der Christoph-Merian-Stiftung an der Ecke Reinacher-/Giornicostrasse. Bald sollen es 120 sein. Das favorisierte Projekt stammt von einem Zürcher und einem St. Galler Büro.
Weiterlesen »

Peter Wufflis Stiftung spannt mit Schmidheiny zusammenPeter Wufflis Stiftung spannt mit Schmidheiny zusammenAm Ende seiner Amtszeit als CEO der UBS initiierte Peter Wuffli eine Stiftung für philanthropisches Investieren. Jetzt gibt Wufflis Wohltätigkeitsorganisation eine Partnerschaft mit einer Stiftung der Industriellen-Familie Schmidheiny bekannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 10:28:05