Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung zählte im vergangenen Jahr rund 1,91 Millionen Mitglieder. Einen Rekord gab es wiederum bei den Behandlungen.
Schweizer Paraplegiker-Stiftung vermeldet Mitgliederzuwachs – und so viele ambulante Behandlungen wie noch nieErfreuliche Nachrichten aus Nottwil: Die Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung konnte im vergangenen Jahr 10’673 Mitglieder neu dazugewinnen. Insgesamt wurden im Jahr 2023 über 1,91 Millionen Mitglieder gezählt. Damit wurden die Einnahmen aus Mitgliederbeiträgen und Spenden um 0,4 Millionen Franken auf insgesamt 91,7 Millionen Franken erhöht.
Weniger erfreulich ist wiederum folgender Rekord: Insgesamt fanden 59’866 ambulante Patientenkontakte statt – so viele wie noch nie in der 33-jährigen SPZ-Geschichte. 1569 Patientinnen und Patienten wurden derweil stationär behandelt, wobei insgesamt 1345 Operationen durchgeführt wurden.
Insgesamt resultierte für die Schweizer Paraplegiker-Gruppe am Ende des Geschäftsjahres ein Betriebsergebnis von minus 5,9 Millionen Franken. Dank den Erträgen der Finanzanlagen und ausserordentlichen Erträgen von insgesamt 11,8 Millionen Franken resultierte ein Jahresgewinn von 5,9 Millionen Franken. Es arbeiteten bei der Schweizer Paraplegiker-Gruppe 2082 Mitarbeitende aus 61 Nationen. Zudem wurden 49'707 Stunden Freiwilligenarbeit geleistet.
Welche Mandate sollen als Spital-Präsident künftig nicht mehr ausgeübt werden können? Darüber muss sich die Luzerner Regierung nun Gedanken machen, wie der Kantonsrat entschieden hat.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Botschafter tritt in Moskau bei kremlnaher Stiftung aufThomas Greminger wirbt vor russischen Wissenschaftlern für den Aufbau von informellen Netzwerken und weilt an einer russischen Konferenz für nukleare Abrüstung. Er verteidigt sein Vorgehen.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Markt ist vorbörslich unverändert - Neue Kursziele und Ratings für Schweizer AktienDer Schweizer Aktienmarkt ist vorbörslich praktisch ohne Veränderung.
Weiterlesen »
Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Marc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerBei der Suche nach Marc Hirschis neuem Team hilft sogar der Radverband mit. Der Marktwert ist hoch – auch, weil Hirschi Schweizer ist.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt gewinnt vorbörslich - Neue Kursziele für Schweizer TitelDie Schweizer Börse startet mit positiven Vorzeichen in den Dienstag.
Weiterlesen »
Podcast zum Schweizer Fussball – Ist sie der kommende Star im Schweizer Fussball?Spielen bei den Young Boys und den Grasshoppers zwei Teenager, die das Zeug haben, um richtig gross zu werden? Könnte die Einkaufspolitik des FCB aufgehen? Und warum sieht sich der FCZ weiterhin als Favorit? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Weiterlesen »