36 Wohnungen stehen aktuell auf dem Grund der Christoph-Merian-Stiftung an der Ecke Reinacher-/Giornicostrasse. Bald sollen es 120 sein. Das favorisierte Projekt stammt von einem Zürcher und einem St. Galler Büro.
36 Wohnungen stehen aktuell auf dem Grund der Christoph-Merian-Stiftung an der Ecke Reinacher-/Giornicostrasse. Bald sollen es 120 sein. Das favorisierte Projekt stammt von einem Zürcher und einem St. Galler Büro.An der Verzweigung Giornico- und Reinacherstrasse plant die Christoph-Merian-Stiftung den Bau von bezahlbaren Wohnungen. 120 an der Zahl und zwischen 1,5 und 6,5 Zimmern gross sollen diese sein.
Für das Projekt hatte die Stiftung 2023 einen Studienauftrag mit sechs Architektur-/ Landschaftsarchitekturbüros lanciert. Nun empfiehlt das Beurteilungsgremium das Projekt von Studio Trachsler Hoffmann aus Zürich mit Bernhard Zingler Landscape Projects aus St. Gallen als Grundlage für die weiteren Planungsschritte.
5 Bis 6 5 Zimmer: Christoph-Merian-Stiftung Plant 120 Güns Basel Stadt»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christoph Merian Stiftung plant in Basel den Bau von günstigen WohnungenIm Bereich Gundeli/Dreispitz sollen neue Liegenschaften entstehen. 2027 könnten die ersten Mieter einziehen.
Weiterlesen »
Stelle ausgeschrieben: Neuer Statthalter für Christoph Merian gesuchtBeat von Wartburg geht in Pension. Die Christoph Merian Stiftung hat nun die Stelle für den neuen Direktor oder Direktorin ausgeschrieben. Das Profil ist unscharf.
Weiterlesen »
Gesucht: Ein neuer Statthalter für Christoph MerianBeat von Wartburg geht in Pension. Die Christoph Merian Stiftung hat nun die Stelle für den neuen Direktor oder Direktorin ausgeschrieben. Das Profil ist unscharf.
Weiterlesen »
Zwei Stunden Arbeit in rund einer Minute: Riesenkräne montieren die 120-jährige Sitterbrücke in Appenzell abDie stählerne Dame hat ihre besten Zeiten hinter sich: Im Rahmen der Sanierungsarbeiten am Appenzellerviadukt der Appenzeller Bahnen wird die 90-Tonnen-Brücke abmontiert und aufgefrischt. Die Millimeterarbeit sehen Sie im Video.
Weiterlesen »
Spektakulär und historisch: Die Appenzeller Sitterbrücke wird für Sanierungsarbeiten zum ersten Mal seit 120 Jahren ausgehobenDie Bahnstrecke zwischen Gais und Appenzell wird erneuert. Um die Stahlbrücke sanieren zu können, wurde sie auf imposante Art aus ihrer Halterung gehoben und auf die Wiese nebenan gestellt. Ein Besuch bei grossen Kranen und einer schwebenden Brücke – mit Zeitraffer-Video.
Weiterlesen »
Mit 120 km/h auf der Autobahn: Lernfahrer im Damensitz auf dem TöffEin Motorrad-Lernfahrer fährt seitlich sitzend auf dem Töff über die A14. Mit seinem Verhalten gefährdet er nicht nur sich selbst sondern auch andere.
Weiterlesen »