UBS-Chef Ermotti warnt vor harten Auflagen – und provoziert einen Kurseinbruch

«UBS-Chef Ermotti Warnt Vor Harten Auflagen – Und Nachrichten

UBS-Chef Ermotti warnt vor harten Auflagen – und provoziert einen Kurseinbruch
Wirtschaft»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

UBS-Chef Ermotti warnt seine Aktionäre, dass die Folgen einer verschärften Eigenkapitalregulierung in der Schweiz auch für sie ins Geld gehen können.

Bald muss der Bundesrat Farbe bekennen und die neuen Kapitalvorschriften für die UBS in die Vernehmlassung geben. UBS-Chef Sergio Ermotti bereitet seine Aktionäre schon mal auf eine Diät vor.Das Gesicht von UBS-Chef Sergio Ermotti ist den Akteuren auf den Finanzmärkten wohlbekannt. Darum hallen dort auch seine Worte nach.«Leider gibt es nicht mehr viele tief hängende Früchte zu ernten.

Im Finanzmarkt habe es jüngst diverse Berichte gegeben, nach denen die UBS ein je nach Regulierung nötig werdendes zusätzliches Eigenkapital im Stammhaus relativ einfach und schmerzlos durch die Repatriierung von Eigenkapital aus ausländischen Konzerneinheiten beibringen könne, sagte Ermotti in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Es gehe ihm darum, diese falsche Annahme richtigzustellen.

Ermotti sagt auch glaubwürdig, dass die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen und exakt im Fahrplan liegenden Integration der Credit Suisse bis Ende 2026 inzwischen sehr hoch sei. Auch das ist ein UBS-Trumpf im Regulierungspoker. Eine schlechte Karte ist dagegen der Fakt, dass es in der Schweiz ab Ende 2025 wohl zu einer grösseren Entlassungswelle kommen wird.

Das ist die Kerbe, in die Ermotti schlägt, wenn er warnt, ein Überschiessen bei der Kapitalregulierung beschädige die Wettbewerbsfähigkeit der UBS, behindere die Fähigkeit der Bank, das Land gut mit Krediten zu versorgen und hätte auch negative Folgen für das Image des Finanzplatzes. Der Aktienkurseinbruch ist quasi Ermottis Beweis für die Relevanz seiner Argumente.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS-Chef Ermotti lehnt stärkere Kapitalanforderungen abUBS-Chef Ermotti lehnt stärkere Kapitalanforderungen abSergio Ermotti, der Chef der UBS, hat sich erneut gegen schärfere Kapitalanforderungen für Großbanken ausgesprochen. Er argumentiert, dass die bestehenden Anforderungen ausreichend seien und die Rettung der Credit Suisse durch die UBS die Stärke der Schweizer Regulierung beweise. Ermotti betont die Bedeutung der Kapitalqualität und die Notwendigkeit, den Schweizer Finanzplatz wettbewerbsfähig zu halten. Er kritisiert vorschnelle Forderungen nach höheren Eigenkapitalvorgaben, insbesondere für ausländische Beteiligungen.
Weiterlesen »

UBS-Chef Ermotti wirbt für Schweizer Regulierung und kritisiert höhere KapitalanforderungenUBS-Chef Ermotti wirbt für Schweizer Regulierung und kritisiert höhere KapitalanforderungenSergio Ermotti, der Chef der UBS, äußerte sich an einer Bankenkonferenz in Zürich gegen schärfere Kapitalanforderungen und betonte die Stärke der Schweizer Bankenregulierung. Er kritisierte die Diskussion um eine Erhöhung der Kapitalanforderungen für Schweizer Stammhäuser systemrelevanter Banken auf bis zu 100 Prozent Eigenkapital für ausländische Beteiligungen und betonte, dass die Schweiz einen starken Finanzplatz haben wolle.
Weiterlesen »

UBS-Chef Ermotti: 'Wir sind für jede Herausforderung gerüstet'UBS-Chef Ermotti: 'Wir sind für jede Herausforderung gerüstet'Sergio Ermotti, CEO der UBS, präsentierte das erste Jahresergebnis nach der vollständigen Übernahme der Credit Suisse und zeigte sich zuversichtlich, dass die UBS in jeder Situation erfolgreich sein wird. Er bekräftigte die strategische Ausrichtung der Bank und ihre globale Diversifizierung. In einem Interview mit dem Schweizer Fernsehen SRF sprach Ermotti über die Auswirkungen der veränderten politischen Landschaft in den USA, die Debatte um das UNO-Klimaabkommen und die Regulierung der Finanzbranche.
Weiterlesen »

UBS-Chef rechnet in USA nicht mit starker DeregulierungUBS-Chef rechnet in USA nicht mit starker DeregulierungUBS-Chef Sergio Ermotti sieht keine starke Deregulierung für Grossbanken in den USA voraus.
Weiterlesen »

Sergio Ermotti: „Höhere Kapitalanforderungen für UBS sind unnötig“Sergio Ermotti: „Höhere Kapitalanforderungen für UBS sind unnötig“Der UBS-CEO Sergio Ermotti wirft höhere Kapitalvorschriften für die Bank in Frage und argumentiert, dass sie die Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen könnten. Ermotti kritisiert die geplante Liquiditätssicherung und betont die Wichtigkeit der Swissness der UBS.
Weiterlesen »

Wirtschaftsdachverband warnt vor zu starken Auflagen für die UBSWirtschaftsdachverband warnt vor zu starken Auflagen für die UBSDer Wirtschaftsdachverband Economiesuisse fordert 'Augenmass' bei der Bankenregulierung. Die UBS dürfe nicht mit Auflagen belastet werden, die sie im internationalen Wettbewerb benachteiligen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 08:32:57