UBS-Chef rechnet in USA nicht mit starker Deregulierung

UBS Nachrichten

UBS-Chef rechnet in USA nicht mit starker Deregulierung
Sergio ErmottiDeregulierungGrossbanken
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

UBS-Chef Sergio Ermotti sieht keine starke Deregulierung für Grossbanken in den USA voraus.

Sergio Ermotti ist der CEO der UBS . - keystoneim Interview mit dem US-Fernsehsender CNBC. Gleichzeitig rechne er aber auch nicht mit mehr Regulierung und nicht mit neuer Regulierung, die sich überschneidet oder im Konflikt steht mit bereits existierender Regulierung.

Er sprach von einer Art «Rationalisierung» der bestehenden Regulierung, von der er ausgehe. Deregulierung sei für die grossen Banken nicht angemessen, sagte Ermotti weiter. Er finde jedenfalls nicht, dass diese massiv dereguliert werden sollten. Für die UBS sei es aber wichtig, dass es nicht unnötig mehr Regulierung gebe.fassen könnte, verneinte Ermotti zudem.

Gleichzeitig liege der Fokus auf der Betreuung der Kunden und die Bank müsse sich auch im Bereich von AI undDas kann er nur hoffen, denn die UBS ist die Achillesferse der Schweiz geworden und wenn die absäuft ist die Schweiz nicht nur wirtschaftlich am Boden!Die vielen Milliarden Klagen werden jetzt bestimmt kommen und die Geschäfte könnten stark eingeschränkt werden für gewisse CH Grossbanken in den USA. LOL.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Sergio Ermotti Deregulierung Grossbanken USA Weltwirtschaftsforum Davos

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS-Chef sieht weiterhin funktionierenden Wettbewerb im InlandUBS-Chef sieht weiterhin funktionierenden Wettbewerb im InlandFür UBS-Konzernchef Sergio Ermotti spielt der Wettbewerb unter den Banken in der Schweiz auch nach der Integration des Rivalen Credit Suisse. Einer schärferen Regulierung der Branche im Inland erteilt er eine Absage.
Weiterlesen »

«Stärkere Ausrichtung auf die USA»: Analystin schraubt Kursziel für UBS-Aktie in die Höhe«Stärkere Ausrichtung auf die USA»: Analystin schraubt Kursziel für UBS-Aktie in die HöheDie Royal Bank of Canada sieht im nächsten Jahr deutliches Aufwärtspotenzial bei der UBS-Aktie.
Weiterlesen »

Hunderte Millionen: UBS offenbar vor Vergleich mit den USAHunderte Millionen: UBS offenbar vor Vergleich mit den USADie UBS steht in den USA offenbar unmittelbar vor einem Vergleich. Gegenstand sind angebliche Verletzungen von Bestimmungen eines Vergleichs, den die Credit Suisse im Jahr 2014 betreffend unversteuerter Gelder mit dem Department of Justice geschlossen hat. ...
Weiterlesen »

Martin Kind fordert Bürokratieabbau und DeregulierungMartin Kind fordert Bürokratieabbau und DeregulierungMartin Kind, Geschäftsführer der Kind-Gruppe, kritisiert in einem Podcast mangelnde Effizienz in Deutschland und fordert Bürokratieabbau sowie Deregulierung. Er vergleicht die Arbeitskultur in Deutschland mit der in China und lobt die amerikanische Denkkultur. Kind kritisiert auch Borussia Dortmund wegen angeblicher Wettbewerbsverzerrung durch Kapitalerhöhungen während der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »

Adriel Jost: «Die UBS hat noch mehr Trümpfe in der Hand»Adriel Jost: «Die UBS hat noch mehr Trümpfe in der Hand»Der PUK-Bericht dient primär der Vergangenheitsbewältigung, sagt der unabhängige Ökonom Adriel Jost. Die entscheidende Frage, wie wichtig der Schweiz eine globale Grossbank ist und wie viele Risiken sie dafür einzugehen bereit ist, beantwortet er  nicht. Im Interview ...
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaftsaussichten Beschweren SichSchweizer Wirtschaftsaussichten Beschweren SichDer UBS-CFA-Indikator zeigt eine Verschlechterung der Erwartungen an die Schweizer Konjunktur.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 23:32:29