Martin Kind, Geschäftsführer der Kind-Gruppe, kritisiert in einem Podcast mangelnde Effizienz in Deutschland und fordert Bürokratieabbau sowie Deregulierung. Er vergleicht die Arbeitskultur in Deutschland mit der in China und lobt die amerikanische Denkkultur. Kind kritisiert auch Borussia Dortmund wegen angeblicher Wettbewerbsverzerrung durch Kapitalerhöhungen während der Corona-Pandemie.
Martin Kind fordert Bürokratieabbau und Deregulierung und kritisiert Leistungsgedanken in Deutschland :"Montag bis Freitag, wenn es gut geht, acht Stunden, und das war's dann" - Zu USA /Trump:"Wir haben keinen, der den Mut hat, sich hinzustellen und zu sagen: Wir machen das" - Vorwurf der Wettbewerb sverzerrung: Borussia Dortmund "müsste man prüfen"
Den Entwicklungen in den USA kann der 80-Jährige nicht nur Negatives abgewinnen."Man kann über Amerika denken, wie man will, aber die lassen Vorbilder hochkommen - auch Elon Musk", sagte Kind dem DUP UNTERNEHMER-Magazin. Und über den designierten US-Präsidenten Donald Trump:"Ob manches, was er tut, crazy ist, kann ich nicht beurteilen, aber der hat was. Solche Typen haben wir gar nicht.
Gleichzeitig gibt Kind Watzke Rückendeckung für den stark kritisierten Sponsorendeal des BVB mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall:"Rheinmetall ist ein seriöses, erfolgreiches Unternehmen. Gut, sie verdient ihr Geld mit Waffen. Das ist so, das muss jeder Verein entscheiden. Aber ich kritisiere es auf keinen Fall." Auf die Frage, ob so ein Engagement für Hannover 96 denkbar wäre, antwortete Kind:"Ich könnte mir das auch vorstellen.
Martin Kind Unternehmer Deutschland Bürokratieabbau Deregulierung USA Arbeitskultur Wettbewerb Borussia Dortmund Kapitalerhöhung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne Zürich: Gegenvorschlag torpediert WohnungsinitiativeKonträr zur Wohnungsinitiative der Grünen will die Volkswirtschaftsdirektorin die private Bautätigkeit mit Deregulierung ankurbeln.
Weiterlesen »
Bevorstehende Deregulierung setzt Schweizer Apotheken unter DruckLetztes Jahr haben die Krankenkassen in der Grundversicherung neun Milliarden für Medikamente ausgegeben. Das sind fast sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Einerseits werden mehr Medikamente bezogen. Andererseits treiben die Preise von neuen Therapien die Kosten in die Höhe.
Weiterlesen »
Madonna mit Kind von Anthonis Van Dyck im Tessin entdecktEin seit Jahrhunderten verschollenes Gemälde von Anthonis van Dyck ist in einer privaten Sammlung im Tessin wieder aufgetaucht.
Weiterlesen »
Gebärmuttertransplantation: Ein Kind gegen die WahrscheinlichkeitSo funktioniert die Transplantation bei Anaïs
Weiterlesen »
Kind stirbt nach «extremer veganer Diät»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kind stirbt nach «extremer veganer Diät»An starker Unterernährung ist ein dreijähriger Junge in Grossbritannien gestorben. Schuld waren seine Eltern.
Weiterlesen »