Über zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung fühlen sich laut einer Studie müde und erschöpft. Lediglich 15 Prozent der Befragten schätzen derzeit ihren Gesundheitszustand als sehr gut ein.
Über alle Altersgruppen hinweg betrachtet gaben 68 Prozent der Befragten an, häufig erschöpft und müde zu sein.Dies sei der niedrigste Wert seit Beginn der Studienreihe im März 2020, schrieb die Krankenkasse CSS am Dienstag zu ihrer fünften Gesundheitsbefragung. 35 Prozent der Bevölkerung fühlen sich demnach krank oder nicht vollständig gesund.
75 Prozent hätten das Gefühl, immer gesund und leistungsfähig sein zu müssen. Das schlage sich in anhaltender Erschöpfung nieder. Und immer mehr Menschen hätten eine Burn-out-Erfahrung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
bonus.ch zum Thema Krankenversicherung: Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung beabsichtigt, bis 2025 die...Lausanne (ots) - In 2024 haben 17% der Versicherten in der Schweiz die Krankenkasse gewechselt. Angesichts der für 2025 angekündigten weiteren starken Erhöhung erwägen 32%...
Weiterlesen »
Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Weiterlesen »
Über zwei Drittel der Schweizer sind müde und erschöpftNur 15 Prozent der Schweizer schätzen ihren Gesundheitszustand als sehr gut ein. Viele fühlen sich aber müde und erschöpft.
Weiterlesen »
Vielfaltsstudie: Schweizer Bevölkerung umgibt sich vorwiegend mit GleichgesinntenEinkommen, Bildung, politische Gesinnung: Durchmischung im sozialen Umfeld gibt es in der Schweiz wenig. Das Gottlieb Duttweiler Institut in Zürich hat in einer repräsentativen Studie untersucht, wie Vielfalt in der Schweiz gelebt wird.
Weiterlesen »
Studie: Ein Drittel der Schweizer Gemeindepolitiker erlebt GewaltAarauer Zentrum für Demokratie untersucht erstmals systematisch die Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker.
Weiterlesen »
Die Alterung der Schweizer Bevölkerung schreitet voranIn der Schweiz nimmt die Zahl der älteren Menschen weiterhin zu.
Weiterlesen »