Nur 15 Prozent der Schweizer schätzen ihren Gesundheitszustand als sehr gut ein. Viele fühlen sich aber müde und erschöpft.
Das schlägt sich in anhaltender Erschöpfung nieder.Emotionale Erschöpfung ist unter anderem durch innere Leere und anhaltende Antriebs- und Kraftlosigkeit gekennzeichnet. - Depositphotos
Über alle Altersgruppen hinweg betrachtet gaben 68 Prozent der Befragten an, häufig erschöpft und müde zu sein, wie es weiter hiess. Dies sei sozusagen die «neue Pandemie». Auffallend sei, dass die Altersgruppe der 18- bis 35-Jährigen den Leistungsdruck am stärksten negativ wahrnehme..
Das Forschungsinstitut Sotomo führte im Auftrag der CSS die Gesundheitsstudie zum fünften Mal durch. Vom 13. bis 21. Juni wurden dafür 2456 Personen online in der deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Schweiz befragt.
Schweizer Erschöpfung Befragung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Weiterlesen »
Studie: Ein Drittel der Schweizer Gemeindepolitiker erlebt GewaltAarauer Zentrum für Demokratie untersucht erstmals systematisch die Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker.
Weiterlesen »
bonus.ch zum Thema Krankenversicherung: Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung beabsichtigt, bis 2025 die...Lausanne (ots) - In 2024 haben 17% der Versicherten in der Schweiz die Krankenkasse gewechselt. Angesichts der für 2025 angekündigten weiteren starken Erhöhung erwägen 32%...
Weiterlesen »
Buskers-Festival: Nur ein Drittel der Besucher zahlt EintrittDass immer weniger der Besucher des Buskers-Festival Eintritt bezahlen, erklärt sich die Co-Leiterin mit der Steigung der Lebenskosten.
Weiterlesen »
69'000 pilgern nach Bern – aber nur ein Drittel zahltNur 23’000 der rund 69'000 Buskers-Besucher haben auch ein Festivalbändeli gekauft. Die Organisatoren zeigen sich enttäuscht – und denken über Konsequenzen nach.
Weiterlesen »
Gesundheit Schweiz: Über zwei Drittel sind müde und erschöpftGerade einmal 15 Prozent der Schweizer Bevölkerung schätzen ihren Gesundheitszustand derzeit als sehr gut ein, zeigt eine neue Studie.
Weiterlesen »