Lausanne (ots) - In 2024 haben 17% der Versicherten in der Schweiz die Krankenkasse gewechselt. Angesichts der für 2025 angekündigten weiteren starken Erhöhung erwägen 32%...
In 2024 haben 17% der Versicherten in der Schweiz die Krankenkasse gewechselt. Angesichts der für 2025 angekündigten weiteren starken Erhöhung erwägen 32% der Schweizer Bevölkerung, zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Gleichzeitig gewinnt die Idee einer Einheitskasse immer mehr an Attraktivität und erhält 76% Zustimmung.
Das Ergebnis: 32% der Befragten planen eine Kündigung und einen Wechsel zu einem anderen Anbieter für 2025.Während in der Westschweiz und in der italienischen Schweiz ein deutlicher Wunsch nach einem Wechsel besteht, ist dies in der Deutschschweiz nicht der Fall, wo nur 23% einen Wechsel zu einem anderen Gesundheitsdienstleister in Erwägung ziehen.Die Absichten, die Krankenkasse zu wechseln, variieren je nach Alter erheblich.
16% der Befragten waren für eine Einheitskasse, auch wenn dies nicht zu einer Prämiensenkung führt, während 38% sie befürworteten, wenn sie von einer Prämiensenkung von mindestens 20% profitieren könnten.Die verschiedenen Sprachregionen sind sich über den Wunsch nach einer Einheitskasse zu etwa 76% einig, haben jedoch unterschiedliche Erwartungen hinsichtlich der Auswirkungen auf die Senkung der Krankenkassenprämien.
In der Westschweiz liegt der Prozentsatz bei 72%, während die italienische Schweiz nach wie vor am schwierigsten zu befriedigen ist.In 2024 stehen zwei Krankenkassen gleichauf an der Spitze des bonus.ch-Rankings. Es handelt sich um SWICA und Sympany, die beide die Gesamtnote 5.3 von 6,"gut", erhalten haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Macht für US-Präsidenten: Das «Project 2025»Im US-Wahlkampf wird ein konservatives Manifest mit dem Namen «Project 2025» zunehmend zum Thema.
Weiterlesen »
Apple baut eigene 5G-Modems ab 2025 in iPhones einDer Analyst Ming-Chi Kuo will aus Zuliefererkreisen wissen, dass Apple bereits ab dem nächsten Jahr mit eigenen Modems starten will.
Weiterlesen »
ESC 2025: Zürich ist raus, es ist ein Schlag fürs SelbstverständnisDer Eurovision Song Contest wird in Genf oder Basel stattfinden, Zürich ist aus dem Rennen. Der Entscheid der SRG ist nicht nachvollziehbar.
Weiterlesen »
Altpfadfinder-Stiftung reicht Baugesuch für neues Pfadiheim ein – Baubeginn für Mitte 2025 erhofftDas neue Wohler Pfadiheim bei der Bleichi ist einen Schritt weiter. Diese Woche wurden die Baugesuchsunterlagen der Gemeinde übergeben.
Weiterlesen »
Weiter Zuzug im Krienser Mattenhof – ein Ausbildungszentrum kommt 2025ICT-BZ und IGKG Luzern, Nidwalden, Obwalden realisieren ein üK-Zentrum (überbetriebliche Kurse). Eröffnung im Mai 2025.
Weiterlesen »
«Project 2025»: Konservative schmieden ein Plan für Donald TrumpDie «Heritage Foundation» plant mit «Project 2025» eine massive Umstrukturierung der US-Regierung. Das Ziel: Eine neue konservative Ära unter Trump.
Weiterlesen »