Gesundheit Schweiz: Über zwei Drittel sind müde und erschöpft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gesundheit Schweiz: Über zwei Drittel sind müde und erschöpft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 87%

Gerade einmal 15 Prozent der Schweizer Bevölkerung schätzen ihren Gesundheitszustand derzeit als sehr gut ein, zeigt eine neue Studie.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieFoto: Getty ImagesÜber zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung fühlen sich laut einer Studie müde und erschöpft. Lediglich 15 Prozent der Befragten schätzen derzeit ihren Gesundheitszustand als sehr gut ein.

Dies sei der niedrigste Wert seit Beginn der Studienreihe im März 2020, schrieb die Krankenkasse CSS am Dienstag zu ihrer fünften Gesundheitsbefragung. 35 Prozent der Bevölkerung fühlen sich demnach krank oder nicht vollständig gesund.Über alle Altersgruppen hinweg betrachtet gaben 68 Prozent der Befragten an, häufig erschöpft und müde zu sein, wie es weiter hiess. Dies sei sozusagen die «neue Pandemie».

75 Prozent hätten das Gefühl, immer gesund und leistungsfähig sein zu müssen. Das schlage sich in anhaltender Erschöpfung nieder. Und immer mehr Menschen hätten eine Burn-out-Erfahrung. Das Schweizer Volk fühle sich insgesamt noch immer weniger gesund als vor der Covid-Pandemie, so die Ergebnisse der Studie. Insbesondere bei den 18- bis 36-Jährigen treffe das inzwischen auf die breite Mehrheit zu – lediglich ein Fünftel dieser Altersgruppe gebe an, sich «sehr gesund» zu fühlen .Es zeigten sich dennoch gewisse Lichtblicke bei der psychischen Verfassung der jüngeren Menschen.

Das Forschungsinstitut Sotomo führte im Auftrag der CSS die Gesundheitsstudie zum fünften Mal durch. Vom 13. bis 21. Juni wurden dafür 2456 Personen online in der deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Schweiz befragt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Dr. Google» schlägt Apotheken: So informieren sich Schweizer über ihre Gesundheit«Dr. Google» schlägt Apotheken: So informieren sich Schweizer über ihre GesundheitEine neue Analyse zeigt, bei wem sich das Volk über die Gesundheitsprävention beraten lässt und welche Nahrungsergänzungsmittel besonders gefragt sind.
Weiterlesen »

Was Ihr Schweiss über Ihre Gesundheit verraten kannWas Ihr Schweiss über Ihre Gesundheit verraten kannDank neuer Sensoren kann Schweiss ausgewertet werden. Reine Spielerei oder ein Schlüssel in der Krankheitsprävention?
Weiterlesen »

Die beliebtesten Gebrauchtwagen in der Schweiz - Mit diesen gebrauchten Autos stehen Sie in der Schweiz...Die beliebtesten Gebrauchtwagen in der Schweiz - Mit diesen gebrauchten Autos stehen Sie in der Schweiz...Der Markt für gebrauchte Autos in der Schweiz boomt, und der Trend zeigt klar: Bestimmte Automodelle sind besonders gefragt. Wer sein Auto verkaufen möchte, trifft mit den...
Weiterlesen »

«Es sind zu viele»: Die Schweiz hat ein Katzenproblem«Es sind zu viele»: Die Schweiz hat ein KatzenproblemKatzen in der Schweiz: Verein Klimaschutz Schweiz will Moratorium
Weiterlesen »

Schweiz: Philomena Colatrella über die Kostentreiber im GesundheitssystemSchweiz: Philomena Colatrella über die Kostentreiber im GesundheitssystemPhilomena Colatrella, CEO der grössten Schweizer Krankenkasse CSS, ordnet die Gesundheitsstudie im Gespräch mit 20 Minuten ein.
Weiterlesen »

Heftige Gewitter fegten über die SchweizHeftige Gewitter fegten über die SchweizDer meteorologische Herbstanfang am Sonntag hat der Schweiz nebst Hitze auch heftige Gewitter gebracht. Meteorologen zählten mehr als 50’000 Blitze. Meldungen über Verletzte lagen zunächst nicht vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 03:00:59