US-Präsident Donald Trumps Antrittsrede enthielt mehrere Behauptungen, die einer Überprüfung standhalten mussten. Wir betrachten fünf Aussagen Trumps und überprüfen sie anhand von Fakten und Daten.
US-Präsident Donald Trump hielt eine etwa halbstündige Antrittsrede , in der er verschiedene Themen aus seiner Präsidentschaft ansprach, die er mit vermeintlichen Fakten untermauerte. Eine Überprüfung seiner Aussagen zeigt, dass nicht alles der Wahrheit entspricht.
\In seiner Rede behauptete Trump, das US-Gesundheitssystem sei das teuerste der Welt und «bietet gefährlichen Kriminellen Zuflucht und Schutz, viele davon aus Gefängnissen und psychiatrischen Anstalten, die illegal aus der ganzen Welt in unser Land gekommen sind».\Die Behauptung über gefährliche Kriminelle, die aus Gefängnissen und psychiatrischen Anstalten in die USA kommen, ist jedoch nicht belegt. Trump hat diese Aussage bereits im Wahlkampf mehrmals wiederholt, aber es wurden keine Beweise vorgelegt. Daten des US-Grenzschutzes zeigen, dass in den Jahren 2021 bis 2024 rund 60.000 straffällige Nicht-US-Bürger festgenommen wurden, von insgesamt über 7,5 Millionen Personen, die die Grenze unrechtmäßig überqueren. Experten betonen, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass Länder ihre psychiatrischen Einrichtungen oder Gefängnisse leeren, um Menschen mit psychischen Problemen oder Kriminelle in die USA zu schicken. \Trump behauptete auch, dass die USA bei der Wahl «in allen sieben Swing States einen deutlichen Sieg errungen» hätten und «landesweit die meisten Stimmen geholt» hätten. Diese Aussage ist korrekt. Trump erhielt bei der Wahl im November mehr als 77,3 Millionen Wählerstimmen, was mehr als seine Konkurrentin Kamala Harris (etwa 75 Millionen) war. Er gewann auch alle sogenannten «Swing States», die als besonders umkämpft galten.\Zu den Bränden in Kalifornien erklärte Trump: «Los Angeles, wo die Brände von vor Wochen noch immer tragisch brennen, ohne auch nur eine Spur von Gegenwehr». Das ist nicht korrekt. Präsident Biden hatte die betroffene Region Anfang Januar zum Katastrophengebiet erklärt, wodurch Gemeinden und Überlebende sofort Bundesmittel für den Wiederaufbau beantragen konnten. Er hatte zudem Soforthilfen von je 770 Dollar für die Betroffenen angekündigt. Beim Kampf gegen die Brände waren in Kalifornien knapp 17.000 Helfer im Einsatz, darunter auch Feuerwehrkräfte aus Mexiko und Kanada. \\Trump behauptete auch, dass amerikanische Schiffe «stark überhöhte Gebühren» zahlen würden und «nicht fair behandelt» würden, und dass «China den Panamakanal betreibt, und wir haben ihn nicht an China übergeben».\In Wirklichkeit wird der Panamakanal von der panamaischen Kanalverwaltung betrieben, nicht von China. Die staatliche Behörde ist der Neutralität verpflichtet und muss Schiffen aller Länder zu gleichen Bedingungen die Durchfahrt gewähren. Die Gebühren werden nach Art, Grösse und Ladung der Schiffe berechnet und gelten als marktüblich. Im Jahr 2023 nahm die Kanalgesellschaft rund 3,3 Milliarden Dollar an Passagegebühren ein.
Donald Trump Antrittsrede Faktencheck USA Wahl Migration Kalifornien Panamakanal
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trumps Antrittsrede: warm anziehenDer neue US-Präsident zeigt viel Entschlossenheit. Anders als damals Ronald Reagan lässt er Amerikas Weggefährten im Regen stehen.
Weiterlesen »
Donald Trump kehrt ins Weiße Haus zurück: Amtseinführung mit vielversprechenden Versprechen und umstrittenen BehauptungenDonald Trump ist zum zweiten Mal Präsident der Vereinigten Staaten. Anlässlich seiner Amtseinführung versprach er ein „goldenes Zeitalter“ für Amerika und kündigte Reformen in Bereichen wie der Grenzsicherung, der Energiepolitik und den Einfuhrzöllen an. In seiner Rede griff er auch kontroverse Themen auf, wie zum Beispiel die angebliche Gefahr von kriminellen Einwanderern aus Gefängnissen und psychiatrischen Anstalten, die Beweise für diese Behauptungen fehlen.
Weiterlesen »
Grippe und Grippeimpfung: 15 Behauptungen im TestUm die Grippe tummeln sich viele Falschinformationen. Wir haben mit Hilfe des Infektiologen Florian Banderet vom Unispital Basel gängige Erzählungen überprüft.
Weiterlesen »
Elon Musks Behauptungen: Sexualverbrechen in GroßbritannienElon Musk wirft der britischen Regierung in Zusammenhang mit Sexualverbrechen an Kindern und Jugendlichen in Großbritannien schwere Vorwürfe. Der Text beleuchtet den Skandal und die Reaktion der britischen Politik.
Weiterlesen »
Facebook will Faktencheck beenden und Regeln vereinfachenFacebook-Chef Mark Zuckerberg kündigte an, das Faktencheck-System zu beenden und die Inhaltsrichtlinien zu vereinfachen. Weitere Änderungen sollen die Durchsetzung der Regeln und die Moderationsteams betreffen.
Weiterlesen »
Meta kündigt Abkehr vom Faktencheck-System bei Facebook, Instagram und Threads anMark Zuckerberg kündigt umfassende Änderungen bei der Moderation von Online-Inhalten bei Facebook, Instagram und Threads an. Dazu gehört die Beendigung der Zusammenarbeit mit Faktenprüfern und die Einführung eines Systems ähnlich den «Community Notes» von X. Meta will zudem die Inhaltsrichtlinien vereinfachen und Beschränkungen bei Themen wie Migration und Geschlechterfragen aufheben.
Weiterlesen »