Mieter könnten nach der erwarteten Senkung des Referenzzinssatzes eine unerwartete Mietzinserhöhung erleben.
Mieter könnten nach der erwarteten Senkung des Referenzzinssatz es eine unerwartete Mietzinserhöhung erleben.
Nur ein Teil der Mieterinnen und Mieter habe durch die erwartete Senkung des hypothekarischen Referenzzinssatzes Anspruch auf eine Mietsenkung, erklärte der Schweizer Mieterverband am Donnerstag an einer Online-Veranstaltung. Eine solche Situation hat es noch nie zuvor gegeben. Wie viele Menschen davon betroffen sind, ist unklar. Eine Mehrheit von den Mietenden ist es aber nicht.Früher riet der Verband meist uneingeschränkt zu einem Senkungsbegehren, da ein überflüssiges Begehren keine Nachteile hatte. Diesmal sei die Lage anders: Eine Mietzinsanpassung an den gesunkenen Referenzzinssatz könne zu einer Erhöhung führen.
2012 nicht angepasst wurde oder die seit dem 1. Dezember 2023 eine Anpassung oder einen neuen Mietvertrag hatten.2015 und dem 1. Dezember 2023. In Fällen dazwischen hängt es von der Berechnung der Kostensteigerungen ab.
Referenzzinssatz Mieterverband Teuerungsausgleich Senkungsbegehren
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leonteq bestätigt Jahreszahlen-Prognose: Deutlich tieferer Gewinn erwartetDer Derivate-Spezialist Leonteq wird voraussichtlich morgen mit der Veröffentlichung der Jahreszahlen 2024 die im Dezember gegebene Prognose bestätigen: Ein deutlich tieferer Gewinn. Analysten erwarten keine großen Überraschungen mehr. Die Aktie bewegt sich seitwärts in einem ansonsten positiven Markt.
Weiterlesen »
Senior nach tödlichem Unfall: «Ich habe den Nebel nicht wahrgenommen, sonst hätte ich nicht überholt»Im November 2022 wollte ein Senior ein Fahrzeug überholen. Auf der geraden Strecke zwischen Remetschwil und Künten kam ihm in diesem Moment ein 19-jähriger Motorradfahrer entgegen. Dem Mann drohten nun sechseinhalb Jahre Freiheitsstrafe.
Weiterlesen »
«Die Reaktion Putins ist nicht ganz unbegreiflich» – Adolf Muschgs neues Buch geizt nicht mit pointierten AussagenPutin und Christoph Blocher: vereint in Adolf Muschs neuem Buch 'Nicht mein Leben'
Weiterlesen »
Nicht Idorsia, nicht nur Kuros: Auf diese Biotech-Aktien können Anleger setzenIm Europa gibt es für Anleger attraktive Biotechnologieunternehmen. Eines stand schon einmal hoch im Kurs.
Weiterlesen »
Amherd: «Man kann nicht nicht zur Unzeit zurücktreten»Die VBS-Vorsteherin räumt Mängel bei Armeeprojekten ein, überlässt diese aber ihrer Nachfolge. Ist die Kritik am Zeitpunkt ihres Rücktritts also berechtigt?
Weiterlesen »
«Ich habe den Dachs nicht überfahren»: Detaillierte Zeugenaussage kann Lenkerin nicht überzeugenAm 8. Februar 2024 überfuhr eine Frau einen Dachs und beging Fahrerflucht, ihr Kennzeichen wurde von einem Motorradfahrer gesehen, es folgten 300 Franken Busse
Weiterlesen »