Tessin: Schockanruf-Betrüger identifiziert – Callcenter in Polen ausgehoben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tessin: Schockanruf-Betrüger identifiziert – Callcenter in Polen ausgehoben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass in den vergangenen Wochen in Polen zwei Männer und drei Frauen im Alter von 27 bis 67 Jahren verhaftet wurden.

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass in den vergangenen Wochen in Polen zwei Männer und drei Frauen im Alter von 27 bis 67 Jahren verhaftet wurden. Alle Festgenommenen sind polnische Staatsbürger und werden verdächtigt, Teil einer kriminellen Organisation zu sein, die sogenannte „Schockanrufe“ an Senioren verübt.

Die Ermittlungen wurden unter anderem durch die Verhaftung eines 37-jährigen Mannes in Polen eingeleitet, der als führende Figur dieser Gruppierung gilt. Im Verlauf des Jahres 2024 hatten die „Schockanrufe“ nach anfänglichem Rückgang wieder zugenommen. Dies führte zu einer verstärkten internationalen Zusammenarbeit mit Unterstützung von Europol sowie dem Bundesamt für Polizei .

Um dieses kriminelle Phänomen zu bekämpfen, fand im September in Bellinzona ein Treffen statt, bei dem Richter und Ermittlungsbeamte aus Deutschland, Italien, Polen, Tschechien, der Slowakei sowie Vertreter von fedpol und Europol zusammenkamen. Parallel dazu leiteten die Tessiner und polnischen Justizbehörden notwendige Schritte im Rahmen der internationalen Rechtshilfe ein.

Die gesammelten Erkenntnisse, kombiniert mit der Analyse von Dokumenten, führten dazu, dass ein „Callcenter“ lokalisiert werden konnte, von dem aus Anrufe in das Tessin und nach Norditalien getätigt wurden. Die Festnahmen erfolgten schliesslich durch Spezialeinheiten der polnischen Polizei am Stadtrand von Posen.

Die Ermittlungen im Tessin werden von Staatsanwältin Margherita Lanzillo koordiniert. Weitere Informationen und Tipps, wie man sich vor solchen Betrügereien schützen kann, finden Sie hier: >>Smilestones: Ihre Schweizer Miniaturwelt in Neuhausen am RheinfallJFK Montagen: Ihr Partner für professionelle Lagerlösungen in Fulenbach SO

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von Basel ins Tessin und wieder zurück: Wie aus Tino Bizzini Tino Krattiger wurdeVon Basel ins Tessin und wieder zurück: Wie aus Tino Bizzini Tino Krattiger wurdeTino Krattiger erhält den «Basler Stern 2024». Vorzustellen braucht man ihn nicht mehr, der «Floss-Käpt'n» ist quasi ausporträtiert. Wobei – über seine Tessiner Wurzeln, findet er, könne er schon noch das eine oder andere erzählen, das nicht so bekannt sei.
Weiterlesen »

Krise bei Bally: Nun schliesst die Traditionsfirma ihr Kulturvorzeigeprojekt im TessinKrise bei Bally: Nun schliesst die Traditionsfirma ihr Kulturvorzeigeprojekt im TessinDie Übernahme der bekannten Schweizer Modemarke durch eine US-Investmentfirma führt nicht nur zur Entlassung von Mitarbeitenden, sondern hat auch gravierende Konsequenzen für die Stiftung.
Weiterlesen »

Kanton Tessin: Geschwindigkeitskontrollen in Woche 49 angekündigtKanton Tessin: Geschwindigkeitskontrollen in Woche 49 angekündigtDie Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien teilen mit, dass in der Woche 49, vom 02.12.2024 bis 08.12.2024, Radarkontrollen stattfinden.
Weiterlesen »

Tessin: Geschwindigkeitskontrollen in Woche 48 angekündigtTessin: Geschwindigkeitskontrollen in Woche 48 angekündigtAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Krankenkassenprämien Tessin: Menschen leiden unter hohen KostenKrankenkassenprämien Tessin: Menschen leiden unter hohen KostenNirgendwo sonst in der Schweiz sind die Krankenkassenprämien in den letzten drei Jahren so stark gestiegen wie im Tessin. Deutlich mehr Menschen leiden unter der hohen Prämienlast. Betroffene blicken dem neuen Jahr mit Sorge entgegen.
Weiterlesen »

Unwetter: Tessin fordert vom Bund mehr GeldUnwetter: Tessin fordert vom Bund mehr GeldDie Tessiner Regierung ist mit der bisher zugesagten finanziellen Bundeshilfe für den Wiederaufbau des Maggiatals unzufrieden. Sie fordert ein Treffen mit dem Bundesrat und zusätzliche Hilfsgelder. Das Unwetter im Tessin sei ein «aussergewöhnlichen Ereignis» gewesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 02:50:38