Die Übernahme der bekannten Schweizer Modemarke durch eine US-Investmentfirma führt nicht nur zur Entlassung von Mitarbeitenden, sondern hat auch gravierende Konsequenzen für die Stiftung.
Die Übernahme der bekannten Schweizer Modemarke durch eine US-Investmentfirma führt nicht nur zur Entlassung von Mitarbeitenden, sondern hat auch gravierende Konsequenzen für die Stiftung.Der Champagner floss in Strömen. Die Stimmung war prächtig. Internationale Pressevertreter zeigten sich beeindruckt. Das war im April 2023.
Für die Entlassenen wurde ein Sozialplan ausgehandelt, den die Gewerkschaften als «zufriedenstellend» bezeichneten. Die Betroffenen müssen nicht mehr zur Arbeit erscheinen, werden noch für drei Monate bezahlt und erhalten eine Abgangsentschädigung von drei weiteren Salären. Am Montag traf sich der neue Bally-CEO Fontana mit dem Stadtpräsidenten Michele Foletti und seinem Vize Roberto Badaracco. Bally habe die schwierige wirtschaftliche Situation des Unternehmens erläutert, erklärte Badaracco nach dem Meeting. Die Restrukturierung sei zur Senkung der Kosten nötig. «Da sie viel Geld in das Projekt der Villa Heleneum investiert hat, ist auch die Stiftung betroffen», so der für Kultur zuständige Stadtrat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Traditionsfirma Strebel Uhren Schmuck macht für immer dichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Textil-Traditionsfirma schliesst Werk – 170 Stellen wegAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Meyer Burger: Aufstieg und Fall einer Schweizer TraditionsfirmaMeyer Burger steht vor dem Aus. Dabei war das Schweizer Unternehmen einst der gefeierte Star in der Solarindustrie.
Weiterlesen »
Nati-Fußball: Schwere Krise vor dem Spiel gegen DeutschlandLuana Bühler rückt gar nicht ein, drei weitere Spielerinnen verlassen das Camp frühzeitig, während Ramona Bachmann mit Grippe flachgelegt ist. Die Trainerin Pia Sundhage muss improvisieren.
Weiterlesen »
Ein Aargauer soll Olaf Scholz aus der Kanzler-Krise helfenDer Werbeprofi Dennis Lück hatte schon bei den Bundestagswahlen 2021 einen Auftrag der SPD – und war erfolgreich.
Weiterlesen »
Real schiesst sich aus der Krise – Mbappé nichtDie Katalanen gewinnen auswärts gleich mit 4:0.
Weiterlesen »