Eine neue britische Studie untersucht die Auswirkungen von Tageszeit und Wochentag auf die Stimmung der Menschen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Stimmung im Allgemeinen morgens besser ist als abends.
Eine britische Studie hat interessante Muster in Bezug auf die Stimmung der Menschen über den Tag hinweg aufgezeigt. Demnach ist die Stimmung morgens im Allgemeinen besser als am Abend. Die Forscherinnen des University College London untersuchten Daten aus der Covid-19-Sozialstudie, die über einen Zeitraum von zwei Jahren lief. In dieser Studie beantworteten die Teilnehmer regelmäßig Fragebögen zu ihrer psychischen Gesundheit, Stimmung und Wohlbefinden .
Die Daten wurden auf Tageszeit, Wochentag und Jahreszeit analysiert.Die Studie zeigte, dass die Teilnehmer morgens im Allgemeinen größere Wohlbefindenserlebnisse, geringere Symptome von Angst, Depression oder Einsamkeit sowie stärkere Indikatoren für Glück, Lebenszufriedenheit und Erfüllung berichteten. Umgekehrt waren diese Indikatoren gegen Mitternacht tendenziell am negativsten. Während der Wochentag einen kleineren Einfluss auf die Stimmung hatte, zeigte sich ein leicht erhöhtes Glücksempfinden, Lebenszufriedenheit und Selbstwertgefühl an Montagen und Freitagen im Vergleich zu Sonntagen. Die wahrgenommene Einsamkeit schien jedoch unabhängig vom Wochentag zu bleiben. Interessanterweise variierten die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden an Wochenenden stärker als unter der Woche. Die Jahreszeit hatte ebenfalls einen Einfluss: Im Vergleich zum Winter neigten Menschen in den anderen Jahreszeiten zu einem niedrigeren Niveau an Einsamkeit sowie weniger Symptomen von Angst oder Depression. Gleichzeitig waren die Werte für Glück, Lebenszufriedenheit und das Gefühl eines lebenswerten Lebens in diesen Jahreszeiten höher. Die Forscherinnen betonten, dass es sich bei der Studie um eine reine Beobachtungsstudie handelt und die Daten keinen direkten Kausalzusammenhang zwischen Tageszeit, Wochentag und Stimmung aufzeigen können. Weitere Faktoren wie Schlafzyklen, Breitengrad oder Wetterbedingungen könnten ebenfalls eine Rolle spielen. Die Forscherinnen vermuten, dass die tageszeitlichen Muster durch physiologische Veränderungen im Zusammenhang mit der Körperuhr erklärt werden könnten.
Studie Stimmung Tageszeit Wochentag Wohlbefinden Psychologie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Noel gewinnt Adelboden-Slalom, Braathen sorgt für StimmungClement Noel gewinnt den Adelboden-Slalom vor Lucas Pinheiro Braathen. Tanguy Nef ist bester Schweizer auf Platz acht.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: US-Zollpläne verderben Stimmung an der Wall Street - SMI schliesst im Minus - Novartis stütztDer Schweizer Börse ist zum Wochenende hin die Puste ausgegangen. Auch an den US-Märkten zogen sich die Anleger zurück.
Weiterlesen »
Gletscherseeausbruch in Sikkim: Studie zeigt steigendes Risiko durch KlimawandelEine Studie untersucht die Ursachen und Folgen einer verheerenden Flutkatastrophe in Sikkim, Indien, im Oktober 2023, die durch einen Gletscherseeausbruch ausgelöst wurde. Die Ergebnisse zeigen die zunehmende Gefahr von solchen Ereignissen im Zuge des Klimawandels und unterstreichen die Notwendigkeit von Frühwarnsystemen.
Weiterlesen »
Zürich: Überraschend ungesund - Studie zeigt Schwächen der Schweizer Metropole aufEine neue Studie beleuchtet die Gesundheitsbedingungen in europäischen Städten und zeigt, dass Zürich trotz seines Rufes als lebenswerte Stadt auf Platz fünf der ungesündesten Städte Europas rangiert. Teure Fitnessangebote, wenig aktive Pendelwege und ein niedriger Wert für gesunde Lebensjahre sind auffällig.
Weiterlesen »
Long Covid in der Schweiz: IV-Studie zeigt Auswirkungen auf ArbeitsfähigkeitEine neue Studie des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) untersucht die Auswirkungen von Long Covid auf die Arbeitsfähigkeit. Aus den Daten von 2021 bis 2023 lassen sich Rückschlüsse auf die Anzahl Betroffener, die Symptome und die Entwicklung der Arbeitsfähigkeit ziehen. Die Studie zeigt, dass viele Menschen mit Long Covid schwer beeinträchtigt sind und zu einem hohen Prozentsatz krankgeschrieben werden müssen.
Weiterlesen »
Eine KI-Studie zeigt die wahren Stars des Hip-HopHip-Hop: Diese Rolle spielen die Produzenten
Weiterlesen »