Long Covid in der Schweiz: IV-Studie zeigt Auswirkungen auf Arbeitsfähigkeit

Gesundheit Nachrichten

Long Covid in der Schweiz: IV-Studie zeigt Auswirkungen auf Arbeitsfähigkeit
LONG COVIDIVARBEITSUNFÄHIGKEIT
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 50%

Eine neue Studie des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) untersucht die Auswirkungen von Long Covid auf die Arbeitsfähigkeit. Aus den Daten von 2021 bis 2023 lassen sich Rückschlüsse auf die Anzahl Betroffener, die Symptome und die Entwicklung der Arbeitsfähigkeit ziehen. Die Studie zeigt, dass viele Menschen mit Long Covid schwer beeinträchtigt sind und zu einem hohen Prozentsatz krankgeschrieben werden müssen.

Analysiert wurden Daten aus den Jahren 2021 bis 2023 und rund 500 Falldossiers. In diesen drei Jahren meldeten sich laut der Studie schätzungsweise rund 2900 an Long Covid erkrankte Menschen bei der IV an. Wegen schwerer Symptome waren neun von zehn von ihnen zu hundert Prozent krankgeschrieben.

Prüfung nach Prinzip «Eingliederung vor Rente» Die Angemeldeten stammten aus allen Altersgruppen. Betroffen waren Gesunde ebenso wie chronisch Kranke. Ein Viertel der identifizierten Long-Covid-Fälle hatte wegen einer schweren Erkrankung an Covid-19 im Spital behandelt werden müssen. Bei den übrigen zeigte sich kein schwerwiegender Verlauf einer Covid-Infektion.

Zahl könnte noch steigen Doch ein erheblicher Teil der Erkrankten blieb vollständig arbeitsunfähig. Das waren vor allem ältere Menschen und Patientinnen und Patienten mit mehreren gesundheitlichen Beeinträchtigungen. «Verbesserungen treten entweder rasch oder aber kaum mehr ein», schrieb das BSV dazu.

Mit der Untersuchung eines Zeitraumes von drei Jahren schliesse die Studie eine Lücke, schrieb das BSV. Momentaufnahmen auf der Grundlage von Diagnosen und zugesprochenen Leistungen seien ungenau. Denn nicht alle Menschen, die sich wegen Long Covid bei der IV melden, haben eine ärztliche Long-Covid-Diagnose.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

LONG COVID IV ARBEITSUNFÄHIGKEIT SYMPTOME RENTE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Long Covid: Neue Studie zeigt anhaltende BeschwerdenLong Covid: Neue Studie zeigt anhaltende BeschwerdenEine neue Langzeituntersuchung zu Long Covid zeigt, dass viele Betroffene auch zwei Jahre nach der Infektion mit SARS-CoV-2 anhaltende Beschwerden haben. Die Studie, die von vier deutschen Universitätskliniken durchgeführt wurde, deckt die weitverbreiteten Auswirkungen des Post-Covid-Syndroms auf, darunter Müdigkeit, Gedächtnisprobleme und Atemnot. Die Ursachen für die anhaltenden Gesundheitsprobleme sind noch unklar.
Weiterlesen »

Metformin: Die unbekannte Wunderpille gegen Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Long CovidMetformin: Die unbekannte Wunderpille gegen Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Long CovidWährend die Fett-weg-Spritze gefeiert wird, ist Metformin, ein Diabetesmittel, deutlich unbekannter. Es soll gegen Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Long Covid helfen.
Weiterlesen »

Das Wundermittel Metformin: Wirkung gegen Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Long CovidDas Wundermittel Metformin: Wirkung gegen Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Long CovidDer Artikel befasst sich mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Diabetesmittels Metformin und seinen potenziellen gesundheitlichen Vorteilen.
Weiterlesen »

Peter Schneider über Long Covid, Beharrlichkeit und die zweite Amtszeit von Donald TrumpPeter Schneider über Long Covid, Beharrlichkeit und die zweite Amtszeit von Donald TrumpPeter Schneider, bekannt für seine Arbeit als Psychoanalytiker und Satiriker, spricht in einem Interview mit blue News über seine Erfahrungen mit Long Covid, seine Gedanken zur Beharrlichkeit und seine Sicht auf die zweite Amtszeit von Donald Trump.
Weiterlesen »

«Es fehlt eine einheitliche Strategie»: Braucht es im Aargau ein Kompetenzzentrum für Long Covid?«Es fehlt eine einheitliche Strategie»: Braucht es im Aargau ein Kompetenzzentrum für Long Covid?Grossrätinnen kritisieren, es fehle eine einheitliche Strategie. Sie fragen, ob der Regierungsrat ein Kompetenzzentrum für Long Covid im Aargau plane.
Weiterlesen »

Long Covid: Knapp zwei Prozent der IV-NeuanmeldungenLong Covid: Knapp zwei Prozent der IV-NeuanmeldungenEine neue Studie des Bundesamts für Sozialversicherungen (BSV) zeigt, dass in den ersten Jahren nach dem Auftreten des Coronavirus knapp zwei Prozent aller Neuanmeldungen bei der Invalidenversicherung (IV) wegen Long Covid waren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 12:21:04