Reto Brüesch (SVP) fordert, dass die Stadt Zürich bei Leerkündigungen künftig Informationen zur Eigentümerschaft und zum Gebäudealter sammelt.
Reto Brüesch fordert, dass die Stadt Zürich bei Leerkündigungen künftig Informationen zur Eigentümerschaft und zum Gebäudealter sammelt.Reto Brüesch spricht im Interview über die Wohnungsnot in der Stadt Zürich.Brüesch: «Sowas, wie es bei den Sugus-Häusern passiert ist, ist ein absolutes No-Go.
So sieht die Stadt beispielsweise vor, die Quartiere Altstetten, Albisrieden und Zürich Nord weiter zu verdichten. Dort leben aktuell viele Menschen mit kleinen Einkommen. Aber sie sollten auch Verständnis für die Anliegen und Sorgen ihrer Mieterinnen und Mieter aufbringen können. Sowas, wie es bei denSelten. Meine Kollegen vertrauen meinen Erfahrungen in diesem Bereich. Bisher haben meine Vorlagen die Fraktion jedes Mal überzeugt.
Sugus-Häuser Wohnen Wohnraum SVP Leerkündigungen Mieter Politik
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immer mehr gegen die eigene Partei: Christian Imark ist der spannendste SVP-Politiker der SchweizEr wirkt wie ein Lausbub, ist aber ein Politroutinier im Bundeshaus. Und je länger, desto weniger lässt er sich von der SVP-Rennleitung vorschreiben, was er zu denken und manchmal auch zu fühlen hat.
Weiterlesen »
SVP-Nationalrat weint: Warum greift die Stahlindustrie unsere Politiker so ans Herz?Das 200-jährige Stahlwerk in Gerlafingen kämpft ums Überleben. Der Bund soll dem Unternehmen unter die Arme greifen. Ein SVP-Nationalrat ist gerührt. Warum lässt die Stahlindustrie hartgesottene Politiker weich werden?
Weiterlesen »
Rösti unter Druck: SVP-Politiker kritisieren SRG-TeuerungsausgleichDer SVP-Bundesrat Albert Rösti gerät durch die Fortzahlung des Teuerungsausgleichs für die SRG unter Druck seiner eigenen Partei. SVP-Medienpolitiker Gregor Rutz kritisiert die SRG und das Bundesamt für Kommunikation für die Fortzahlung des Teuerungsausgleichs und fordert einen Kurswechsel von Rösti.
Weiterlesen »
Energiekrise: SVP-Politiker fordert Lohn-Deckelfür Axpo-ChefDer Solothurner Nationalrat Rémy Wyssmann kritisiert die hohen Gehälter und Boni von Strom- Managern während der Energiekrise und fordert einen Lohn-Deckelfür Axpo-CEO Christoph Brand und andere Strommanager. ,
Weiterlesen »
Ebikoner SVP-Politiker fordert Austritt aus Luzerner GemeindenverbandGuido Müller will den Austritt von Ebikon aus dem Verband der Luzerner Gemeinden (VLG) prüfen.
Weiterlesen »
Werner Martignoni: Ehemalige SVP Politiker stirbt im Alter von 97 JahrenDer langjährige Berner SVP-Politiker Werner Martignoni ist im Alter von 97 Jahren verstorben. Er hatte auf lokaler, kantonaler und nationaler Ebene Ämter bekleidet und war sogar Bundesratskandidat. Martignoni starb nach eigener Aussage im Beisein seiner Familie freiwillig an den Folgen seiner angeschlagenen Gesundheit.
Weiterlesen »