Sunrise: 31 Prozent der amerikanischen Hinterlegungscheine noch nicht in Aktien umgetauscht

Top News Nachrichten

Sunrise: 31 Prozent der amerikanischen Hinterlegungscheine noch nicht in Aktien umgetauscht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Zweieinhalb Monate nach dem Börsengang von Sunrise sind knapp ein Drittel der amerikanischen Hinterlegungscheine (ADS) noch nicht in Sunrise-Aktien umgetauscht

Zweieinhalb Monate nach dem Börsengang von Sunrise sind knapp ein Drittel der amerikanischen Hinterlegungscheine noch nicht in Sunrise-Aktien umgetauscht worden.Die ausstehenden ADS machten noch rund 31 Prozent des Aktienkapitals zum Zeitpunkt der Abspaltung aus, teilte der Telekomkonzern am Freitag in einem Communiqué mit.war am 15. November 2024 nach vierjähriger Abwesenheit an die Schweizer Börse SIX zurückgekehrt.

Das Prozedere ist so kompliziert, weil Liberty Global drei Aktienkategorien hat. Auch bei Sunrise gibt es zwei Aktienkategorien geben. Die bisherigen Liberty-Aktionäre erhielten eine A-Aktie von Sunrise für 5 Aktien von Liberty Global. Die A-Aktien von Sunrise wurden an der Schweizer Börse kotiert. Daneben gibt es eine zweite Aktienkategorie B mit zehnfacher Stimmkraft. Diese bleibt zum Grossteil im Besitz der Liberty-Bosse John Malone und Mike Fries, die damit zu 29,1 Prozent am Schweizer Konzern beteiligt sind. Die Sunrise-B-Aktien wurden nicht an der Börse kotiert. Sie werden nur ausserbörslich gehandelt. Besitzer dieser B-Titel können ihre Aktien im Verhältnis 1:10 in A-Aktien von Sunrise tauschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sunrise-Abos kosten ab März 1,8 Prozent mehrSunrise-Abos kosten ab März 1,8 Prozent mehrSunrise wird die Preise für Mobilfunk- und Internet-Abos per 1. März um rund 1,8 Prozent erhöhen. Kunden, welche die Preiserhöhung nicht schlucken wollen, können bis Ende Februar künden.
Weiterlesen »

Zürich: Wohnungen im Sunrise Tower - Einziehen oder nicht?Zürich: Wohnungen im Sunrise Tower - Einziehen oder nicht?Im ehemaligen Credit Suisse Hauptsitz, dem Sunrise Tower in Zürich, sollen bis 2028 260 Wohnungen entstehen. Nau.ch hat Zürcherinnen und Zürcher nach ihrer Meinung zum Umbau gefragt und ob sie dort einziehen würden. Details wie Ausbaustandard, Mietkosten und Bezugstermin stehen noch nicht fest.
Weiterlesen »

Nicht Idorsia, nicht nur Kuros: Auf diese Biotech-Aktien können Anleger setzenNicht Idorsia, nicht nur Kuros: Auf diese Biotech-Aktien können Anleger setzenIm Europa gibt es für Anleger attraktive Biotechnologieunternehmen. Eines stand schon einmal hoch im Kurs.
Weiterlesen »

Sunrise erhöht Preise erneutSunrise erhöht Preise erneutDer Telekommunikationsanbieter Sunrise erhöht ab März die Preise für Handy-, Internet- und TV-Abos um 1,8 Prozent. Die Preiserhöhung wird mit steigenden Kosten für die Erbringung von Telekom-Dienstleistungen begründet. Bestehende Kundinnen und Kunden haben ein ausserordentliches Kündigungsrecht, jedoch nur per Telefon oder Chat.
Weiterlesen »

Von Startschwierigkeiten und Aufwärtspotenzial: Ein Blick auf die ersten Börsenmonate von SunriseVon Startschwierigkeiten und Aufwärtspotenzial: Ein Blick auf die ersten Börsenmonate von SunriseMitte November ging Sunrise zurück an die Börse. Überfliegender Optimismus scheint in Analystenkreisen zu fehlen, aber es besteht dennoch Hoffnung.
Weiterlesen »

Rechnung auf Papier bei Sunrise und Salt immer teurerRechnung auf Papier bei Sunrise und Salt immer teurerExtra-Gebühren für Papierrechnungen werden bei Telekommunikationsfirmen immer teurer. Dagegen kann man sich aber wehren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 04:38:52