Sunrise wird die Preise für Mobilfunk- und Internet-Abos per 1. März um rund 1,8 Prozent erhöhen. Kunden, welche die Preiserhöhung nicht schlucken wollen, können bis Ende Februar künden.
Sunrise wird die Preise für Mobilfunk- und Internet-Abos per 1. März um rund 1,8 Prozent erhöhen. Kunden, welche die Preiserhöhung nicht schlucken wollen, können bis Ende Februar künden.Die Preise für die Handy-Abos erhöhen sich so im Monat von 50 Rappen bis Fr. 1,70 . Bei den Internet-Abos müssen Kunden monatlich zwischen Fr. 1.40 bis Fr. 2.30 mehr bezahlen.
Die Marktbegleiter Swisscom und Salt werden Sunrise im Übrigen nicht folgen und auf eine Preiserhöhung verzichten, wie der"Tages-Anzeiger" recherchiert hat. 4. Oktober 2024 - Sunrise Business erweitert sein Portfolio um sogenanntes MPN Slicing. Konkret kann der Provider Teile des öffentlichen 5G-Netzes virtuell für private Netze abtrennen.9.
Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sunrise erhöht Preise erneutDer Telekommunikationsanbieter Sunrise erhöht ab März die Preise für Handy-, Internet- und TV-Abos um 1,8 Prozent. Die Preiserhöhung wird mit steigenden Kosten für die Erbringung von Telekom-Dienstleistungen begründet. Bestehende Kundinnen und Kunden haben ein ausserordentliches Kündigungsrecht, jedoch nur per Telefon oder Chat.
Weiterlesen »
Lyca Mobile bringt monatliche Abos mit Laufzeiten von 1 bis 12 Monaten in die SchweizDer Mobilfunkanbieter Lyca Mobile erweitert sein Angebot in der Schweiz um monatliche Abos mit Laufzeiten von 1 bis 12 Monaten. Die Tarife sollen als 'Game Changer' für Mobilfunktarife positioniert werden und transparent, zuverlässig und kostengünstig sein.
Weiterlesen »
Streaming-Abos werden teurer: Das sind die GründeSie bieten Kinoerlebnisse für zu Hause – doch das hat seinen Preis. Streaming-Anbieter werden hierzulande immer teurer.
Weiterlesen »
Automatisiertes Fahren: Bundesrat beschliesst Einführung ab 1. MärzAutomatisiertes Fahren soll in der Schweiz auf Autobahnen, beim Parkieren und auf speziell genehmigten Strecken erlaubt sein.
Weiterlesen »
Bund erlaubt autonomes Fahren auf Autobahnen ab März 2025Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Am März 2025: Mit Autopilot Lenkrad loslassenDer Bundesrat hat am Freitag die Verordnung verabschiedet, mit denen er das automatisierte Fahren regelt. Sie tritt am 1. März 2025 in Kraft.
Weiterlesen »