In der Walliser Gemeinde St-Gingolph herrscht großes Unverständnis und Frustration, da viele Einwohner eine Zahlungserinnerung für Steuern aus dem Jahr 2018 erhalten haben, die möglicherweise bereits beglichen wurden.
In der Walliser Gemeinde St-Gingolph herrscht Steuerchaos : Viele Einwohner wurden jüngst aufgefordert, offene Steuerbeträge zu begleichen. Das Ungewöhnliche daran: Einige Forderungen beziehen sich auf Steuerbeträge aus dem Jahr 2018 und sind eventuell bereits gezahlt worden. Wie «Le Nouvelliste» berichtet, stösst dies auf wenig Verständnis in der Bevölkerung.
«Eine Schande» Die betroffenen Einwohner erhielten im Dezember ein Schreiben, dass gewisse Steuerbeträge als nicht beglichen gekennzeichnet seien. Dem Schreiben wurde bei den betroffenen Personen eine Zahlungserinnerung für Steuern und Abgaben aus den Jahren 2018 bis 2023 beigelegt. Während es sich bei einigen Betroffenen um ein paar Hundert Franken handelt, müssen andere Beträge von bis zu 10'000 Franken begleichen. Die Bürger wurden aufgefordert, ihre Zahlungen zu überprüfen und zu bestätigen, ob die Forderungen bereits beglichen wurden oder nicht. Wer eine allenfalls getätigte Zahlung nachweisen möchte, muss jedoch Belege oder andere Beweise vorlegen können. Viele sind mit der Situation unzufrieden. «Seit einigen Wochen muss die Bevölkerung am Gemeindeschalter mit ihren Dokumenten unter dem Arm Schlange stehen, um ihre Ehrlichkeit zu beweisen. Das ist eine Schande!», sagt ein Einwohner zu «Le Nouvelliste». Eine andere Bürgerin sagt: «Was machen die da in der Verwaltung? Wir stehen als Kasperle da.» Weiter habe eine unbekannte Person das Schreiben mit dem Kommentar «Eine Schande!» auf den Strassen St-Gingolphs angebracht. Trotzdem muss gezahlt werden Die konkrete Ursache für das Steuerchaos bleibt unbekannt. Damien Roch, ehemaliger Präsident von St-Gingolph, habe «keine präzise Erklärung für die Ursachen dieser Situation». Er vermute aber, dass die zahlreichen Wechsel des Gemeindekassiers dabei eine Rolle spielen könnten. «Die Übergabe des Postens ist eine heikle Phase, und wir glauben, dass dabei Informationen verloren gegangen sind», sagt e
Steuerchaos St-Gingolph Steuerzahlungen Verwaltung Verlust Von Informationen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Serbisches Lithium für Europa? Die Einwohner wehren sichSerbisches Lithium soll die EU unabhängiger von China machen. Doch die lokale Bevölkerung sorgt sich um die Umwelt.
Weiterlesen »
Wechsel in der Leitung der Einwohner- und Fremdenkontrolle in MattenFrau Michaela Borter beendet nach 15 Jahren ihren Dienst in Matten und Frau Nina Matti übernimmt ab 1. April 2025 die Leitung der Einwohner- und Fremdenkontrolle.
Weiterlesen »
Neuzuzüger und Einwohner stossen in Oberwil gemeinsam anOberwil begrüsst am 5. Januar 2025 neue Einwohner mit einem Neuzuzügeranlass und lädt im Anschluss die gesamte Bevölkerung zum traditionellen Neujahrsapéro ein.
Weiterlesen »
Finanz-Chaos: Wichtige Fristen für Steuern, Krankenkasse und mehrDieser Artikel informiert über wichtige Fristen in der Schweiz für Steuern, Krankenkassenwechsel und andere Finanzangelegenheiten. Es werden Tipps gegeben, wie man zusätzliche Kosten vermeiden kann.
Weiterlesen »
Lebensmittelindustrie warnt vor neuen Steuern in ÖsterreichÖsterreichs Lebensmittelindustrie warnt vor neuen Steuern auf Zucker, Alkohol oder Tabak. Katharina Kossdorff, Geschäftsführerin des Fachverbandes der Lebensmittelindustrie, betont, dass diese neuen Steuern die Preise für Nahrungs- und Genussmittel weiter steigen lassen würden und besonders einkommensschwache Menschen und Familien treffen würden. Die Lebensmittelindustrie sieht sich bereits durch die hohe Inflation und die steigenden Energiepreise unter Druck.
Weiterlesen »
Säule 3a: So sparen Sie für die Pensionierung und sparen SteuernDie Säule 3a ist eine attraktive Option für die Vorsorge, da sie sowohl den Vermögensaufbau als auch die Steueroptimierung ermöglicht. Eine Studie von Moneyland zeigt die enormen Sparpotenziale auf. Die Wahl des richtigen Anbieters und des Sparmodells ist dabei entscheidend.
Weiterlesen »