Frau Michaela Borter beendet nach 15 Jahren ihren Dienst in Matten und Frau Nina Matti übernimmt ab 1. April 2025 die Leitung der Einwohner- und Fremdenkontrolle.
Mit Wirkung ab 1. April 2025 übernimmt Frau Nina Matti die Leitung der Einwohner- und Fremdenkontrolle.Wie die Gemeinde Matten schreibt, wird Frau Michaela Borter nach 15 Jahren im Dienst der Einwohnergemeinde Matten per 31. Dezember 2024 ihre Tätigkeit beenden, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen. Gleichzeitig gibt der Personalausschuss bekannt, dass Frau Nina Matti ab dem 1.
April 2025 als neue Leiterin Einwohner- und Fremdenkontrolle mit einem Pensum von 100 Prozent tätig sein wird.Frau Michaela Borter beendet ihr Arbeitsverhältnis bei der Einwohnergemeinde Matten nach ihrem 15-jährigen Jubiläumsjahr per 31. Dezember 2024 und stellt sich einer neuen beruflichen Herausforderung.2009 wirkte Frau Michaela Borter im Dienst der Einwohnergemeinde Matten und führte als Verwaltungsangestellte das Sekretariat der Schulleitung Matten. Zudem war sie für das Sekretariat des Bewirtschaftungsausschusses zuständig. Ein weiteres Aufgabengebiet umfasste das Sekretariat der Bildungskommission. Ihr grosses Engagement für die Einwohnergemeinde Matten, insbesondere für die Schule Matten wurde vom Kollegium, Mitarbeitenden und Behörden sowie Bürgern sehr geschätzt.Mit Wirkung ab 1. April 2025 übernimmt Frau Nina Matti die Leitung der Einwohner- und Fremdenkontrolle. Frau Matti, wohnhaft in, bringt fundierte Erfahrungen und umfassende Fachkenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung mit. Nebst der Verwaltungslehre arbeitete sie bereits für Gemeinden. Parallel zu ihrer beruflichen Tätigkeit schloss sie zudem die berufsbegleitende Berufsmaturität ab. Bis zu ihrem Eintritt in den Dienst der Einwohnergemeinde Matten ist sie als Sachbearbeiterin im öffentlichen Dienst tätig
Verwaltung Mitarbeiterwechsel Matten Einwohnerkontrolle Nina Matti
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 200 Einwohner müssen in drei Monaten aus ihren Mietwohnungen ausziehenAm Dienstag erhielten über 200 Personen, die in den Liegenschaften Neugasse 81, 83 und 85 wohnhaft sind, eine Kündigung: In drei Monaten müssen sie ihr Zuhause verlassen. Geplant ist eine Totalsanierung der Gebäude, um eine nachhaltige und ökologische Zukunft zu erreichen.
Weiterlesen »
Dimitri Korostylev übernimmt Leitung des Legal & Data Privacy Consulting Teams bei Swiss Infosec AGAm 1. Dezember 2024 wurde Dimitri Korostylev zum Leiter des Legal & Data Privacy Consulting Teams bei der Swiss Infosec AG ernannt. Er übernahm die Position von Michael Widmer.
Weiterlesen »
Das Stadttheater Langenthal startet mit neuer Co-LeitungDas Stadttheater Langenthal startet ab dem 1. Januar 2025 mit Saskia Lüchinger und Michael Grob in der Co-Leitung, die sich im Auswahlverfahren durchsetzten.
Weiterlesen »
833 Milliarden Franken: So viel besitzen die 300 reichsten EinwohnerDie 300 reichsten Personen in der Schweiz dürfen jubeln: Ihr Vermögen ist um 4,8 Prozent angewachsen – und hat einen neuen Rekord erreicht.
Weiterlesen »
Gefängnis Zürich West erhält erneut eine neue LeitungDas Gefängnis Zürich West bekommt eine neue Leitung – die dritte seit seiner Eröffnung.
Weiterlesen »
Restaurant Talvo unter neuer Leitung für Wintersaison startetDas Restaurant Talvo, eine Ikone der Spitzengastronomie, übernimmt Kevin Fernandez zusammen mit seiner Partnerin Lisa Carlevero unter neuer Leitung. Fernandez, ein langjähriger Souschef von Martin Dalsass, plant eine neue Speisekarte, um die kulinarische Handschrift des Restaurants weiterzuentwickeln.
Weiterlesen »