Am Dienstag erhielten über 200 Personen, die in den Liegenschaften Neugasse 81, 83 und 85 wohnhaft sind, eine Kündigung: In drei Monaten müssen sie ihr Zuhause verlassen. Geplant ist eine Totalsanierung der Gebäude, um eine nachhaltige und ökologische Zukunft zu erreichen.
Am Dienstag erhielten über 200 Personen, die in den Liegenschaften Neugasse 81 , 83 und 85 wohnhaft sind, eine Hiobsbotschaft: In drei Monaten müssen sie ihr Zuhause verlassen. Betroffen sind insgesamt 105 Mietparteien, wie « Watson » berichtet. Totalsanierung geplant Als Begründung für die Massenkündigung gibt die Verwaltung Allgood Property AG einen Wunsch der neuen Eigentümerschaft an – das Kündigungsschreiben liegt «Watson» vor.
Aufgrund der «umfangreichen Arbeiten» sei es nicht möglich, dass die Mietenden während der Renovation in den Liegenschaften bleiben. «Grossartiges Mietverhältnis» findet jähes Ende Für die Mieterinnen und Mietern kam die Kündigung aus heiterem Himmel.
Massenkündigung Totalsanierung Mietwohnungen Neugasse Allgood Property AG
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Über 200’000 Vollzeitstellen: Luzerner Betriebe mit Rekordwachstum in 2022Der Kanton Luzern verzeichnet für 2022 einen Rekord bei der Beschäftigtenzahl. Der Dienstleistungssektor legte kräftig zu und auch in der Industrie war das Luzerner Wachstum höher als in der Schweiz insgesamt.
Weiterlesen »
Grabs SG: Brand in Einfamilienhaus – Sachschaden von über 200’000 FrankenAm Dienstag (19.11.2024), kurz vor 16 Uhr, ist es in einem Einfamilienhaus am Reiherweg zu einem Brand gekommen.
Weiterlesen »
Spanien: Unwetter fordert über 200 Tote, Suche geht weiterDie Unwetter in Spanien haben mindestens 217 Menschen das Leben gekostet. Besonders betroffen ist die Region Valencia.
Weiterlesen »
Kanton Zürich: Über 200 Fahrzeuge zu schnell – Raser (Nordmazedonier) mit 239 km/h gestopptDie Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Sonntag (17.11.2024) im Islisbergtunnel auf der A4 eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.
Weiterlesen »
Autobahn-Ausbau: Über 200 Ingenieure empfehlen ein JaSpezialisten warnen in einem Appell: Ein Nein zum Autobahnausbau wäre ein «Spiel mit der Sicherheit» der Schweizer Infrastruktur.
Weiterlesen »
Basel-Stadt muss über 200 Bäume ersetzen – darunter auch geschützteVon Juni bis September wird der Basler Baumbestand auf öffentlichem Grund von der Stadtgärtnerei kontrolliert. Einige Bäume werden im Januar gefällt.
Weiterlesen »