Finanz-Chaos: Wichtige Fristen für Steuern, Krankenkasse und mehr

FINANZ Nachrichten

Finanz-Chaos: Wichtige Fristen für Steuern, Krankenkasse und mehr
SteuererklärungFristenKrankenkasse
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 74%

Dieser Artikel informiert über wichtige Fristen in der Schweiz für Steuern, Krankenkassenwechsel und andere Finanzangelegenheiten. Es werden Tipps gegeben, wie man zusätzliche Kosten vermeiden kann.

Die Steuererklärung , Einzahlungen in die Säule 3a oder der Wechsel der Krankenkasse sind allesamt an spezifische Fristen gebunden. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, sollten diese eingehalten werden.Fast wöchentlich schneit es uns Briefe der Gemeinde, der Krankenkasse oder den Finanzinstituten ins Haus. Bei Steuern, Hypotheken, Prämien und Vorsorge droht schnell einmal das Finanz-Chaos. Denn die verschiedenen Abgaben weisen alle eine andere Frist auf.

Wenn du diese nicht einhältst, kann das ins Geld gehen. Blick zeigt dir, bis wann du was erledigen musst.Die Steuererklärung und die erforderlichen Hilfsformulare und Beilagen haben je nach Kanton eine unterschiedliche Frist. In den meisten Kantonen musst du diese aber bis zum 31. März 2025 abgeben. Wer mehr Zeit braucht, kann eine Fristverlängerung beantragen. Auch hier gilt: Da die Kantone in der Schweiz die Hoheit über die Steuern halten, gibt es verschiedene Regelungen. Grundsätzlich können Steuerpflichtige die Verlängerung aber kostenlos beantragen. So hast du noch ein paar Monate mehr Zeit, die Erklärung auszufüllen. Wer eine weitere Zeitverlängerung braucht, oder die Frist verpasst, zahlt eine Gebühr. Diese befindet sich meistens im Rahmen von 40 bis 60 Franken.Der Krankenkassen-Schock gibts leider auch dieses Jahr. 2025 steigt die mittlere Prämie für die obligatorische Grundversicherung im Schnitt um sechs Prozent und kostet neu 378.70 Franken pro Monat. Die Experten sind sich einig: Die Prämien werden teuer bleiben. Um auf Jahresbeginn die Krankenkasse wechseln zu können, gilt der 30. November als Stichtag. Bis dann muss man die alte Versicherung kündigen, sodass ein Wechsel der Grundversicherung möglich wird. In diesem Jahr kannst du also frühstens für 2026 vorsorgen. Hier empfiehlt sich, die Prämienanpassungen Anfang Herbst 2025 abzuwarten. Dann kannst du die verschiedenen Anbieter vergleichen und gegebenenfalls wechseln. Bei der Zusatzversicherung gilt eine andere Fris

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Steuererklärung Fristen Krankenkasse Finanztipps Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzen: Die schönsten Finanz-Anlagen für die FesttageFinanzen: Die schönsten Finanz-Anlagen für die FesttageAuch bei den Finanzen darfs mal extravagant sein. Kunst, Wein und Edelsteine punkten als Weihnachtsgeschenke – und bescheren teilweise mehr Rendite als Aktien.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktien mit Bodenbildung - Finanz- und Immobiliensektoren stark - Zalando-Aktien stürzen nach ÜbernahmeangebotBörsen-Ticker: Schweizer Aktien mit Bodenbildung - Finanz- und Immobiliensektoren stark - Zalando-Aktien stürzen nach ÜbernahmeangebotDer SMI versucht sich nach einer mehrtägigen Verlustserie in der Bodenbildung. In den Fokus der Anleger rücken die am Nachmittag publizierten
Weiterlesen »

Prorussische Hackergruppe bekennt sich zu Cyberangriff auf Mailands FlughäfenProrussische Hackergruppe bekennt sich zu Cyberangriff auf Mailands FlughäfenAuf die beiden Flughäfen der italienischen Finanz- und Wirtschaftsmetropole Mailand ist ein Hackerangriff verübt worden.
Weiterlesen »

Lebensmittelindustrie warnt vor neuen Steuern in ÖsterreichLebensmittelindustrie warnt vor neuen Steuern in ÖsterreichÖsterreichs Lebensmittelindustrie warnt vor neuen Steuern auf Zucker, Alkohol oder Tabak. Katharina Kossdorff, Geschäftsführerin des Fachverbandes der Lebensmittelindustrie, betont, dass diese neuen Steuern die Preise für Nahrungs- und Genussmittel weiter steigen lassen würden und besonders einkommensschwache Menschen und Familien treffen würden. Die Lebensmittelindustrie sieht sich bereits durch die hohe Inflation und die steigenden Energiepreise unter Druck.
Weiterlesen »

Säule 3a: So sparen Sie für die Pensionierung und sparen SteuernSäule 3a: So sparen Sie für die Pensionierung und sparen SteuernDie Säule 3a ist eine attraktive Option für die Vorsorge, da sie sowohl den Vermögensaufbau als auch die Steueroptimierung ermöglicht. Eine Studie von Moneyland zeigt die enormen Sparpotenziale auf. Die Wahl des richtigen Anbieters und des Sparmodells ist dabei entscheidend.
Weiterlesen »

Steuern, Spesen, Quaggamuscheln: Neuerungen 2025 im Kanton BernSteuern, Spesen, Quaggamuscheln: Neuerungen 2025 im Kanton Bern19 neue Gesetze und Verordnungen treten im Kanton Bern in Kraft. Hier sind die wichtigsten Änderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 01:52:08