Ganz oben auf der Konsumärgerliste stehen die steigenden Krankenkassenprämien, Preiserhöhungen und Garantiefälle.
Kaum ein anderes Thema scheint Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz so zu beschäftigen wie die steigenden Krankenkassenprämien. Das zeigt ein Blick auf die diesjährige Ärgerliste der Allianz der drei Schweizer Konsumentenschutz-Organisationen, zu der auch der Deutschschweizer Konsumentenschutz gehört.
«Espresso» ist an Ihrer Meinung interessiert Box aufklappen Box zuklappen Berichten Sie uns über Ihre Erfahrungen und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Höhere Krankenkassenprämien dämpfen EinkommenswachstumDie steigenden Krankenkassenprämien belasten auch in diesem Jahr die Einkommenssituation. Gemäss der KVPI-Modellrechnung des Bundesamtes für Statistik (BFS) dämpft der Prämienanstieg das Wachstum des verfügbaren Durchschnittseinkommens um 0,5 Prozentpunkte.
Weiterlesen »
Höhere Krankenkassenprämien dämpfen EinkommenswachstumDie steigenden Krankenkassenprämien belasten auch in diesem Jahr die Einkommenssituation der Schweizerinnen und Schweizer.
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien dämpfen EinkommenswachstumDie steigenden Krankenkassenprämien belasten auch in diesem Jahr die Einkommenssituation der Schweizerinnen und Schweizer. Gemäss der KVPI-Modellrechnung des Bundesamtes für Statistik (BFS) dämpft der Prämienanstieg das Wachstum des verfügbaren Durchschnittseinkommens um 0,5 Prozentpunkte.
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien: Mit diesen Tipps können Sie sparenNächstes Jahr steigen die Krankenkassenprämien im Durchschnitt erneut um 6 Prozent. So lohnt es sich mehr denn je, die Sparmöglichkeiten zu nutzen.
Weiterlesen »
Maximal 10 Prozent: Der Basler Grosse Rat sagt Ja zum Deckel für KrankenkassenprämienEine Motion im Grossen Rat will die Krankenkassenprämien auf 10 Prozent des Netto-Einkommens der Einwohnerinnen und Einwohner begrenzen. Der Vorstoss findet eine Mehrheit – gegen den Widerstand des Regierungsrats.
Weiterlesen »
Krankenkassenprämien Tessin: Menschen leiden unter hohen KostenNirgendwo sonst in der Schweiz sind die Krankenkassenprämien in den letzten drei Jahren so stark gestiegen wie im Tessin. Deutlich mehr Menschen leiden unter der hohen Prämienlast. Betroffene blicken dem neuen Jahr mit Sorge entgegen.
Weiterlesen »