Nächstes Jahr steigen die Krankenkassenprämien im Durchschnitt erneut um 6 Prozent. So lohnt es sich mehr denn je, die Sparmöglichkeiten zu nutzen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNächstes Jahr steigen die Krankenkassenprämien im Durchschnitt erneut um 6 Prozent. So lohnt es sich mehr denn je, die Sparmöglichkeiten zu nutzen.
Auch Vergleichsrechner von kommerziellen Anbietern wie Comparis zeigen den Versicherten günstige Angebote. Diese bekommen aber von Krankenversicherungen Provisionen pro Offerten-Bestellung. Die Grundversicherung kann noch bis Ende November gewechselt werden, die Zusatzversicherung bis Ende Dezember, sofern diese eine Prämienerhöhung per 1. Januar 2025 erfährt.
Deshalb: Experten empfehlen, sich entweder für die Grundfranchise von 300 Franken oder für die höchste von 2500 Franken zu entscheiden. In der Regel lohnt es sich, bei jährlichen Gesundheitskosten bis 2000 Franken die tiefste Franchise und bei Kosten über 2000 Franken die höchste zu wählen. Der im Krankenkassenvergleich des Bundes integrierteViele Versicherte wählen das teure Standard-Modell mit freier Arztwahl.
Immer wieder passiert es, dass im Tiers-garant-System die Rechnungen bei den Versicherten liegen bleiben, obwohl diese Anspruch auf eine Rückvergütung hätten. Deshalb ist es zu empfehlen, die Rechnung sofort nach Erhalt an die Krankenkasse weiterzuleiten.Um die Krankenkasse auf den 1. Januar 2025 zu wechseln, muss die Kündigung der Grundversicherung beim bisherigen Krankenversicherer bis spätestens am 30. November eingetroffen sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenkassenprämien: So wechseln Sie die Kasse und sparenWer die Kasse wechselt, die Franchise optimiert und ein günstigeres Versicherungsmodell wählt, gibt viel weniger aus. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Weiterlesen »
Sie fuhr in Füllinsdorf mit dem Auto in eine Gruppe Menschen - nun wurde sie verurteiltIm Juni 2023 schaute eine Fahrerin im Auto nach ihrem weinenden Kleinkind und verursachte einen schweren Unfall. Sieben Personen wurden damals verletzt.
Weiterlesen »
Fragen Sie und diskutieren Sie mit!Sie haben Fragen zur Urabstimmung, wollen die Kandidatinnen besser kennenlernen?
Weiterlesen »
Arabella Steinbacher im KKL, Echolot mit Belia Winnewisser, Lachen mit Oropax und Zärtlichkeit mit Pedro LenzKlangwelten mit Belia Winnewisser und Luzerner Chören und Organisten, Jazz und Comedy in Luzern, Andermatt und Altdorf
Weiterlesen »
Verschuldung in der Schweiz: woher sie kommt und Tipps dagegenÜber ein Drittel der Schweizer Bevölkerung hat Schulden. Ein Experte gibt Tipps, um die Schuldenfalle zu umgehen.
Weiterlesen »
Tierschutz: Hund am Arbeitsplatz – mit diesen Tipps klappt esFür den Hundehalter kann es praktisch sein, den Hund an den Arbeitsplatz mitzunehmen. Damit das auch klappt, gibt der Tierschutz wertvolle Tipps.
Weiterlesen »