Die Stefan Raab TV Show «Du gewinnst hier nicht die Million» wechselt ins Free-TV. Ab Februar empfängt der Entertainer Prominente wie Robert Habeck auf RTL.
Die Stefan Raab TV Show «Du gewinnst hier nicht die Million» wechselt ins Free-TV. Ab Februar empfängt der Entertainer Prominente wie Robert Habeck auf RTL .Das Format startete im September 2024 beim Streamingdienst RTL +. Die Premiere erreichte 790'000 Zuschauer, in der zweiten Woche waren es 430'000.der Stefan Raab TV Show laut «T-Online» kontinuierlich. Bald ist sie jeden Mittwoch um 20.15 Uhr im Free-TV zu sehen.
Laut «Prisma» ist dies kein Zufall. Es sei eine «Kampfansage» an die von Stefan Raab ins Leben gerufene TV-Sendung, die er bis 2015 selbst moderierte., betont laut «Süddeutsche Zeitung»: «Jetzt zünden wir die nächste Stufe unseres Plans und machen die Show einem noch breiteren Publikum zugänglich.»In der Stefan Raab TV Show blickt er auf Ereignisse aus Streaming, Social Media und TV zurück.
Rtl Streaming-Abo Free-TV Tv Total
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Raab kehrt in die Primetime des Fernsehens zurückStefan Raab bringt seine Spielshow «Du gewinnst hier nicht die Million» zurück ins Free-TV und fordert seine alte Sendung «TV total» heraus.
Weiterlesen »
Stefan Müller-Altermatt will nicht Mitte-Präsident werdenStefan Müller-Altermatt, Nationalrat und Gemeindepräsident von Herbetswil, hat entschieden, nicht als Nachfolger von Gerhard Pfister als Mitte-Parteichef zu kandidieren. Er begründet seine Entscheidung mit seiner familiären Situation und seinem Wunsch, sich auf die Sachpolitik zu konzentrieren.
Weiterlesen »
«Wir haben unseren Traum gelebt»: Betreiberinnen des Kafi Raab im Bäderquartier suchen NachfolgelösungNach zweieinhalb Jahren geben Carla Abstreiter und Laura Berchtold die Leitung ihres Cafés am Kurplatz in Baden ab. Nun ist es ihnen ein Anliegen, die Zukunft des kleinen Gastrobetriebs zu sichern – Interessenten gibt es bereits.
Weiterlesen »
Die Finma und Stefan Walter: Ein neuer Kurs für die BankenaufsichtDie Finma unter der Führung von Stefan Walter hat 2024 neue Pflöcke eingeschlagen. Doch es gibt auch Raum für Verbesserungen in Bezug auf die Kommunikation und die Berücksichtigung unerwünschter Nebeneffekte. finews.ch blickt auf das vergangene Jahr zurück und stellt Wünsche für die Zukunft der Bankenaufsicht auf.
Weiterlesen »
Terror: Bundesanwalt Stefan Blättler über Gefahr in der SchweizDie Zahl der Fälle habe sich seit 2022 verdoppelt, sagt Stefan Blättler. Und man müsse mit noch mehr terroristischen Aktivitäten in der Schweiz rechnen.
Weiterlesen »
Stefan Kraft kritisiert Jury nach verpasster Vierschanzentournee-GesamtwertungStefan Kraft verpasst den Gesamtsieg der Vierschanzentournee nach einem schwierigen letzten Sprung, da er wegen schlechter Windbedingungen minutenlang auf dem Balken warten muss. Am Ende muss sich der Routinier mit Rang 3 begnügen. Kraft kritisiert die Jury für ihre Entscheidungen, die seiner Meinung nach nicht optimal waren.
Weiterlesen »