Nach zweieinhalb Jahren geben Carla Abstreiter und Laura Berchtold die Leitung ihres Cafés am Kurplatz in Baden ab. Nun ist es ihnen ein Anliegen, die Zukunft des kleinen Gastrobetriebs zu sichern – Interessenten gibt es bereits.
«Wir haben unseren Traum gelebt»: Betreiberinnen des Kafi Raab im Bäderquartier suchen Nachfolgelösung
Markant ist die hellbeige Natursteinmauer, die eine komplette Wand im vorderen Teil ziert. Sie verleiht dem Café eine geschichtsträchtige Atmosphäre und Charme und war einer der Hauptgründe, weshalb sie sich für die Räumlichkeiten entschieden haben.Wenige Monate nach der Eröffnung stieg Laila Schumacher jedoch aus, dafür kam Berchtold hinzu. Die 32-Jährige hat zuvor als Angestellte im Café gearbeitet.
Abstreiter und Berchtold sind zuversichtlich, dass sich eine Nachfolgelösung findet, damit das Kafi Raab dem Bäderquartier als Treffpunkt erhalten bleibt. «Unsere Nachfolgerinnen oder Nachfolger können sich, wenn sie wollen, in ein gemachtes Nest setzen», sagt Laura Berchtold. «Aber natürlich sollen neue Ideen Platz haben. Auch am Namen halten wir nicht fest.»Erste Interessenten hätten sich bereits gemeldet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wir haben, äh, wir sind außer Kontrolle hier»Eine Cessna Grand Caravan startete am Flughafen Honolulu zu einem Trainingsflug. Doch weit kam sie nicht. Der Flieger von Kamaka Air bekam umgehend Probleme und stürzte ab.
Weiterlesen »
Drohnen über den USA: Was wissen wir – und was wissen wir nicht?Seit November wurden in den USA über 5000 mysteriöse Drohnensichtungen gemeldet. Besonders Orte nahe militärischen Anlagen sorgen für Besorgnis.
Weiterlesen »
Ski-Legende Sonja Nef: «Hatten wir Schmerzen, wurden wir mit dem Zug nach Hause geschickt»Obwohl bei Swiss Ski zu ihrer Zeit nicht viel funktionierte, wurde Sonja Nef Weltmeisterin, gewann zwei Weltcup-Kugeln und Olympia-Bronze. Die heute 52-jährige Appenzellerin spricht im persönlichen Interview über ungehobelte Trainer, das Etikett Skischätzchen, Marco Odermatt, Lindsey Vonn und die beiden Töchter, die ihrer Spur folgen.
Weiterlesen »
«Wir werden neu definieren, was Wert hat oder welche Arbeit wir als produktiv bezeichnen»Die niederländische Ökonometrikerin und Nachhaltigkeitsforscherin Gaya Herrington plädiert für einen Übergang zu einer «Postwachstumsgesellschaft».
Weiterlesen »
«Wir sind bekannt dafür, dass wir machen, was wir sagen» – Verwaltungsratspräsident Raymond Loretan über die Zukunft des SpitalsDas Spital Zofingen ist seit Donnerstag Teil der privaten Klinikgruppe Swiss Medical Network – die Gesprächskultur werde sich «drastisch ändern», sagt Verwaltungsratspräsident Raymond Loretan.
Weiterlesen »
«Hier in Ecuador haben wir unser Traumleben gefunden»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »