Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Im Rahmen der 8. Fachtagung zum Polizeirecht vom 8. März 2024 haben sich mehr als 100 Teilnehmende mit dem Thema Hate Crime befasst.
Hate Crime-Delikte sind ein zentrales Thema in den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskussionen. Unter Hassdelikten versteht man Straftaten, bei denen Menschen aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppen angegriffen werden.
Opfersensibilität: Opfer von Hate Crime benötigen besondere Sensibilität und Unterstützung. Polizisten/-innen brauchen Knowhow und Einfühlungsvermögen, um Opfern von Hassverbrechen einfühlsam zu begegnen und angemessene Unterstützung anzubieten. Vertrauensbildung in der Gemeinschaft: Eine angemessene Reaktion auf Hate Crime durch die Polizei trägt dazu bei, das Vertrauen in die Strafverfolgungsbehörden in gefährdeten Gemeinschaften zu stärken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Bern: Angriff auf nächtliches Glockengeläut der KirchenLärm oder Kulturgut? In der Stadt Bern wird wieder mal über den Glockenschlag gestritten.
Weiterlesen »
Abstimmungen und Wahlen: Ergebnisse aus dem Kanton BernAn diesem Sonntag finden eine kantonale und mehrere kommunale Abstimmungen statt. Hier finden Sie laufend aktualisiert alle Ergebnisse.
Weiterlesen »
Grosser Rat Bern: Kirchensteuern für Firmen sollen wegfallenMüssen die Kirchen bald sparen? Geht es nach dem Berner Kantonsparlament, könnten bald wichtige Einnahmen fehlen.
Weiterlesen »
Reaktionen aus Luzern auf den Tempo 30-Entscheid aus Bern - Regionaljournal ZentralschweizDer Ständerat überwies am Mittwoch eine Motion des Luzerner FDP-Nationalrats Peter Schilliger, die es erschweren soll, innerorts Tempo 30 einzuführen. Ein Entscheid, der die Luzerner SVP freut. Die Partei überlegt sich sogar, ihre Volksinitiative gegen Tempo 30 zurückzuziehen.
Weiterlesen »
Personalmangel in Bern: Helfen ausländische Lehrerinnen?Lehrerinnen aus der Ukraine oder Sri Lanka müssen hohe Hürden überwinden. Nun will sie der Kanton schneller in die Klassenzimmer holen.
Weiterlesen »
Bauernproteste im Kanton Bern: Lärm machen nur die TraktorenDie Initianten sind mit dem Aufruf zu ihrem «Weckruf» zufrieden: An fünf Orten fuhren Landwirte mit 1100 Traktoren ein. Verkehrsprobleme gab es keine.
Weiterlesen »