SRF steigert Marktanteil bei Fernsehen und verliert bei Radio

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SRF steigert Marktanteil bei Fernsehen und verliert bei Radio
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Archiv: Träume, Tränen, tolle Tore – das war die EM 2024

Auf grosses Interesse stiessen im Fernsehen die Spiele der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft an der EM in Deutschland, wie SRF in einer Mitteilung schreibt. Auch die Übertragungen zu den Olympischen Spielen in Paris zog viele Leute vor den Bildschirm.

In Jahren mit Sport-Grossereignissen weisen die Sender laut einer von SRF publizierten Tabelle stets höhere Marktanteile aus als in «normalen» Jahren. Beim Radio verlor SRF im Vergleich zum Vorjahr einen Prozentpunkt und erreichte einen Marktanteil von 51.3 Prozent. Der Radiosender SRF 1 bleibe mit 26.1 Prozent Marktanteil Marktführer in der Deutschschweiz, schreibt SRF weiter. Das Unternehmen stützt sich auf Zahlen von Mediapulse, einer Branchenorganisation zur Erhebung von Mediennutzungsdaten.

Online einer der höchsten Werte seit Messbeginn Mit durchschnittlich über 508'000 täglichen Visits erreichte die SRF-News-App im vergangenen Jahr laut SRF einen der höchsten Werte seit Messbeginn. Insbesondere die Unwetter in der Schweiz und das politische Geschehen in den USA hätten die Nutzerinnen und Nutzer interessiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratskommission unterstützt Gebühren-Senkung für Radio und FernsehenNationalratskommission unterstützt Gebühren-Senkung für Radio und FernsehenDie Nationalratskommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF-N) hat sich für eine Senkung der Radio- und Fernsehabgabe ausgesprochen. Der Gegenvorschlag der Kommission sieht eine Reduktion der Gebühren für Haushalte und die vollständige Befreiung von Unternehmen vor, allerdings wurde die genaue Höhe der Senkung noch nicht festgelegt. Der Ständerat soll sich in der kommenden Frühlingssession mit dem Thema befassen.
Weiterlesen »

– als würde Brigitte Bardot in der Disco abgehen– als würde Brigitte Bardot in der Disco abgehenJulie Meletta bezaubert das Radio SRF 3-Studio mit ihrem catchy Disco-French-Pop.
Weiterlesen »

Tarife von Radio und TV-Gebühren für Firmen verfassungswidrigTarife von Radio und TV-Gebühren für Firmen verfassungswidrigDie Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen soll sich nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit richten.
Weiterlesen »

Tarife von Radio und TV-Gebühren für Firmen verfassungswidrigTarife von Radio und TV-Gebühren für Firmen verfassungswidrigDie Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen soll künftig nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Unternehmen bemessen werden.
Weiterlesen »

Israelischer Journalist kehrt mit Hilfe von KI zurück ins FernsehenIsraelischer Journalist kehrt mit Hilfe von KI zurück ins FernsehenDer an ALS erkrankte israelische Journalist Mosche Nussbaum kann dank Künstlicher Intelligenz trotz Sprachschwierigkeiten wieder seine Arbeit aufnehmen. Ein spezielles KI-Programm liest seine Berichte ab und generiert seine Stimme. Ein anderes AI-Programm sorgt für die Lippenbewegungen.
Weiterlesen »

Schweizer Coiffeur Martin Dürrenmatt in Kolumbien beim FernsehenSchweizer Coiffeur Martin Dürrenmatt in Kolumbien beim FernsehenStarcoiffeur Martin Dürrenmatt hat während seiner Ferien in der Dominikanischen Republik spontan eine Reise nach Kolumbien angetreten. Dort wurde er von zwei kolumbianischen TV-Mitarbeitern durch ein Studio eingeladen und gewährte Einblicke in das kolumbianische Fernsehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 06:22:02