Julie Meletta bezaubert das Radio SRF 3-Studio mit ihrem catchy Disco-French-Pop.
Sie ist im Tessin aufgewachsen und lebt in Bellinzona, singt aber auf Französisch – akzentfrei. Die Zweisprachigkeit hat Julie Meletta ihrer Mutter zu verdanken: Diese kommt aus Paris und hat neben der Muttersprache auch die französische Kultur in den Süden der Schweiz mitgebracht.
Sie selbst beschreibt ihre Musik gegenüber SRF 3 so: «Stell dir vor, dass du deine Uni-Prüfungen verhauen hast, aber trotzdem das Leben geniessen und mit Friends einen Apero trinken willst.» Alles klar. Besagtes Kopfchaos sorgt dann auch dafür, dass Julie das Zuhören schwerer falle, als ihr lieb sei. Vielleicht verläuft sie sich darum regelmässig – egal, ob in einer Stadt oder in einem Gebäude. Sie findet's zwar lustig, nervt sich aber auch darüber: «Ich verliere so viel Zeit mit der Suche nach dem richtigen Weg!»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brigitte Hauser-Süess: So wurde sie zur mächtigsten BeraterinSie hielt Eveline Widmer-Schlumpf die Medien vom Hals, witzelte mit Christoph Blocher und gilt als Viola Amherds Schatten. Wie hat sich Brigitte Hauser-Süess derart lange im Zentrum der Macht gehalten?
Weiterlesen »
Wie Superwoman in der Disco: Schauspielerin Viola Davis an den Golden GlobesUnsere Autorin bräuchte nach Weihnachten und Silvester dringend eine Glitzerpause. Doch bei Viola Davis (59), die an den Golden Globes einen Ehrenpreis abräumte, schaute sie trotzdem gerne hin. Sehr gerne.
Weiterlesen »
Unsere BrigitteBrigitte Hauser-Süess war Beraterin von drei Bundesrätinnen. Das Porträt einer Frau, die Männern Unbehagen bereitet.
Weiterlesen »
Brigitte Hauser-Süess verteidigt sich gegen Vorwürfe von übermässiger BezahlungBrigitte Hauser-Süess, ehemalige Bundesratsmitarbeiterin, wehrt sich gegen Vorwürfe, sie habe sich in ihrer letzten Phase beim Bund übermässig belohnt. Sie erklärt, dass die Bezüge fair waren und die gleichen Bedingungen wie vorher galten. Hauser-Süess deutet an, dass die Diskussion um ihren Verdienst anders verlaufen wäre, wenn sie ein Mann gewesen wäre.
Weiterlesen »
Brigitte Hauser-Süess verteidigt sich gegen BezügerechnungenDie ehemalige Bundesratsmitarbeiterin Brigitte Hauser-Süess wirft der Medienlandschaft vor, sie unfair zu behandeln und ihre Bezüge zu verzerren. Sie betont, dass sie die gleichen Bedingungen gegenüber der 70-jahrigen Altersgrenze erhalten hat und die gleiche Lohnklasse wie ihre Kollegen behält.
Weiterlesen »
Brigitte Hauser-Süess verteidigt sich gegen Vorwürfe wegen hoher BezügeBrigitte Hauser-Süess, ehemalige Bundesratsmitarbeiterin, kämpft gegen Vorwürfe, sie habe sich in ihren letzten Monaten beim Bund übermässig bereichert. Nach ihrem 70. Geburtstag wurde sie vom Verteidigungsdepartement für drei Monate als Mandats-Mitarbeiterin angestellt. Hauser-Süess betont, dass ihre Bezüge nicht überdurchschnittlich waren und dass sie sich in der gleichen Lohnklasse wie ihre Kollegen befindet.
Weiterlesen »