In vielen Ländern sinken die Spermienmenge und -qualität. Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung und Handystrahlung werden als Risikofaktoren genannt. Neue Studien zeigen, dass sich die Lebensweise des Vaters auch auf die Gesundheit der Töchter auswirken kann.
Spermienmenge und -qualität sinken in vielen Ländern. Umwelt einflüsse wie Luftverschmutzung, Mobiltelefonnutzung und Chemikalien werden als Risikofaktoren genannt. Obwohl diese Faktoren schwer zu beeinflussen sind, können Männer, die Vater werden möchten, ihre Spermienqualität durch gesunde Ernährung , Vermeidung von Rauchen und Alkoholkonsum sowie ausreichend Bewegung verbessern. Neue Studien zeigen, dass sich die Lebensweise des Vaters auf die Gesundheit der Töchter auswirken kann.
Väter, die ungesund essen, erhöhen das Risiko ihrer Töchter für Herzkreislaufkrankheiten. Väter können durch gesunde Ernährung und Lebensstil die Gesundheit ihrer Kinder beeinflussen. Besonders wichtig ist die Ernährung. Umweltauswirkungen wie Luftverschmutzung, Handystrahlung und Chemikalien können die Spermienqualität negativ beeinflussen. Diese Faktoren sind schwer zu kontrollieren, aber Männer können durch gesunde Ernährung, Vermeidung von Rauchen, Alkohol und Bewegung ihre Spermienqualität verbessern. Es gibt Hinweise darauf, dass sich die Lebensweise des Vaters auch auf die Gesundheit der Töchter auswirken kann. Eine Studie der Universität Kalifornien zeigt, dass Väter, die ungesund essen, ihren Töchtern ein höheres Risiko für Herzkreislaufkrankheiten vererben. Der genaue Mechanismus ist noch unklar. Neue Studien zeigen, dass Umwelteinflüsse die RNA in Spermien verändern können, was die Vererbung von Krankheiten beeinflussen kann. Bisher wurde die Forschung hauptsächlich auf die Auswirkungen der Schwangerschaftsumgebung konzentriert, die Einflüsse des Vaters blieben übersehen. Die Forschung zeigt, dass die Lebensweise des Vaters eine wichtige Rolle bei der Gesundheit der Kinder spielt. Männer, die Kinder bekommen möchten, sollten sich daher besonders gesund ernähren und einen gesunden Lebensstil pflegen
Spermienqualität Ernährung Umwelt Gesundheit Vaterschaft Töchter Studien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Männer, die Vater werden möchten, sollten auf ihre Ernährung achten - vor allem zum Wohle ihrer TöchterNeue Studien zeigen, dass Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, Handystrahlung und Chemikalien die Spermienproduktion beeinträchtigen können. Doch auch gesunde Lebensgewohnheiten der Väter können die Gesundheit ihrer Kinder beeinflussen.
Weiterlesen »
Gesunde Ernährung im neuen Jahr: Lebensmittel-Tipps für einen bewussteren EinkaufWer im neuen Jahr gesund starten möchte, braucht keine Radikaldiät. Bewusster Einkaufen ist der Schlüssel. Diese Lebensmittel sollten unbedingt in den Einkaufswagen: Pilze für gesunde Proteine und Cholesterinsenkung, gefrorenes Obst für Vitamin C und gute Laune, Spinat als kalorienarmes Superfood, Tiefkühl- oder Konservenfisch als wertvolle Nährstoffquelle.
Weiterlesen »
Was Senioren zu Gewicht und Ernährung jetzt wissen müssenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Eiweißreiche Ernährung: Risiko für Krebs und DiabetesEine proteinreiche Ernährung ist nicht immer gesund. Studien zeigen, dass besonders ältere Menschen von einer eiweißreichen Ernährung profitieren können. Für andere Altersgruppen ist jedoch eine Diät mit weniger Eiweiß und mehr Kohlenhydraten besser für die Lebensdauer.
Weiterlesen »
Michelle Hunziker verzichtet bei ihrer Ernährung auf PizzaModeratorin Michelle Hunziker verzichtet bei ihrer Ernährung auf einen italienischen Klassiker: die Pizza. Bei der Schweiz-Italienerin gibt es auch kein Gelati, da sie auch auf Zucker- und Milchprodukte verzichtet.
Weiterlesen »
Adelboden: Was Marco Odermatt isst – Ernährung im SkisportWas essen Weltcup-Athleten? Gelegentlich zu wenig, sagt der Ernährungswissenschaftler. Im Schweizer Teamhotel in Adelboden heisst es: «Die Skistars sind unkompliziert.»
Weiterlesen »