Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Einige Kilos zu viel auf den Rippen sind bei Senioren kein Problem – im Gegenteil. Das zeigen Erkenntnisse der Uni Zürich.Einige Kilos zu viel sind bei Senioren nicht unbedingt gesundheitsschädigend.Besonders Seniorinnen und Senioren sind laut einer aktuellen Auswertung des Bundesamts für Statistik häufig mit Übergewicht konfrontiert. Laut Heike A. Bischoff-Ferrari, Geriatrie-Expertin der Universität Zürich, ist dies eine Folge natürlicher Altersprozesse.
Hormonelle Veränderungen verstärken diesen Effekt. Sowohl Frauen als auch Männer erleben hormonelle Umstellungen, die Appetit und Fettverteilung beeinflussen. Mit der Pensionierung können ausserdem regelmässige Strukturen wie ausgewogene Mahlzeiten ausfallen, was zu vermehrtem Snacking führt.Überraschenderweise kann ein höheres Körpergewicht im Alter von Vorteil sein.
Senior*innen sollen auch bei der Ernährung einige Dinge beachten, raten Experten. «Mit zunehmendem Alter benötigt der Körper weniger Kalorien, aber umso mehr Nährstoffe», erklärt Ernährungsberaterin Karin Blum gegenüber der «Sonntagszeitung». Sie empfiehlt kleinere Portionen und eine eiweissreiche Ernährung, um den Muskelabbau zu verhindern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Gewicht Ihres Meerschweinchens: Ein wichtiger Indikator für seine GesundheitDas Gewicht Ihres Meerschweinchens ist ein wichtiger Indikator für seine Gesundheit und sollte regelmässig überwacht werden. Normales Gewicht liegt zwischen 700 und 1200 Gramm. Drastische Gewichtsveränderungen sollten ernst genommen und ärztlicher Rat eingeholt werden. Regelmäßige Gewichtskontrollen helfen bei der frühzeitigen Erkennung von gesundheitlichen Problemen.
Weiterlesen »
Gesunde Ernährung im neuen Jahr: Lebensmittel-Tipps für einen bewussteren EinkaufWer im neuen Jahr gesund starten möchte, braucht keine Radikaldiät. Bewusster Einkaufen ist der Schlüssel. Diese Lebensmittel sollten unbedingt in den Einkaufswagen: Pilze für gesunde Proteine und Cholesterinsenkung, gefrorenes Obst für Vitamin C und gute Laune, Spinat als kalorienarmes Superfood, Tiefkühl- oder Konservenfisch als wertvolle Nährstoffquelle.
Weiterlesen »
Vegetarische und vegane Ernährung: Trend, Risiken und ChancenDer Aufstieg vegetarischer und veganer Ernährungsformen wird beleuchtet. Während ethische und gesundheitsbezogene Motive oft im Vordergrund stehen, werden auch mögliche Risiken wie ungesundes Essverhalten und Nährstoffmängel diskutiert.
Weiterlesen »
BFH-HAFLforscht für nachhaltige Ernährung im EU-Projekt «Horizon»Ein Forschungsteam der BFH-HAFL ist Teil des EU-Projekts «Sustain-a-bite», das die Entwicklung neuer, nachhaltiger und gesunder pflanzenbasierter Lebensmittel vorantreibt.
Weiterlesen »
Hormone, Immunsystem und Ernährung: Wie Frauen Entzündungen bekämpfen könnenFrauen sind aufgrund hormonaler Einflüsse stärker anfällig für Entzündungen. Dieser Artikel erklärt die Zusammenhänge zwischen Hormonen, Immunsystem und Ernährung und bietet Tipps zur Prävention und Bekämpfung von Entzündungen.
Weiterlesen »
Znüni-Box: Facebook-Diskussion über ErnährungEine Mutter postet die Znüni-Box ihres Sohnes auf Facebook und löst eine Debatte über gesunde Ernährung und elterliche Fürsorge aus.
Weiterlesen »