Der Aufstieg vegetarischer und veganer Ernährungsformen wird beleuchtet. Während ethische und gesundheitsbezogene Motive oft im Vordergrund stehen, werden auch mögliche Risiken wie ungesundes Essverhalten und Nährstoffmängel diskutiert.
Vegetarische und vegane Ernährung ist im Trend, doch ungesunde Motive wie Abnehmzwang oder gestörtes Essverhalten sollten ehrlich hinterfragt werden.Die Entscheidung, auf Fleisch zu verzichten, hat viele Gesichter. Für manche steht der Schutz der Tiere oder die Reduzierung ihres ökologischen Fussabdrucks im Vordergrund. Andere sehen darin den Schlüssel zu einer gesünderen Ernährung.
Dennoch lauern Gefahren, wenn eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise als Deckmantel für ungesunde Motive wie Gewichtsverlust oder Kontrollbedürfnis dient. Nicht selten ist der Verzicht auf Fleisch eng mit einer Krankheit verknüpft.Selbst überzeugte ethische Vegetarier und Veganer erkennen während ihrer Genesung häufig, dass ihr Fleischverzicht auch eine «gesellschaftlich akzeptierte» Restriktion darstellt.
Vegetarische Ernährung Veganer Ernährung Gesundheit Risiken Essstörungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vegetarische Küche in Bern: Restaurant Zebra wieder offenDas Lokal in der Berner Länggasse ist wieder offen. Die Betreiber überraschen mit einem innovativen Konzept.
Weiterlesen »
Österreich führt eigene Ausbildung für vegetarische und vegane Küche einAb dem nächsten Jahr wird in Österreich eine neue Berufsausbildung für vegetarische und vegane Küche eingeführt. Die grüne Partei hatte sich für diese Spezialisierung starkgemacht, um den gestiegenen Bedarf an Fachkräften in diesem Segment zu decken. Obwohl nur vegetarische und vegane Küche gelehrt wird, sollen auch Österreichs traditionelle Süßigkeiten und Mehlspeisen Teil des Lehrplans sein.
Weiterlesen »
Alternative fürs Weihnachtsdinner? Dieser Kaviar kommt nicht aus dem Wasser, sondern vom Baum und vom FeldFingerlimette und Tonburi als vegetarische Alternativen zum echten Kaviar bereichern so manches Gericht.
Weiterlesen »
Ernährung: Arsen in Meeresfrüchten gefährlicher als angenommenArsenobetain in Meeresfrüchten galt für Menschen bisher als risikoarm. Eine neue Studie der Universität Bern stellt das nun infrage.
Weiterlesen »
Sex mit dem Ex: Zwischen Nostalgie und emotionalen RisikenSex mit dem Ex kann eine komplexe Mischung aus emotionalem Trost, körperlicher Nähe und potenziellen Fallstricken sein.
Weiterlesen »
Schwangerschaft über 35: Diese Risiken sollten Mütter kennenBei Schwangeren über 35 Jahren spricht man von Risikoschwangerschaften. Doch auch Faktoren als das Alter können das Risiko für Komplikationen erhöhen.
Weiterlesen »