Fingerlimette und Tonburi als vegetarische Alternativen zum echten Kaviar bereichern so manches Gericht.
Alternative fürs Weihnachtsdinner? Dieser Kaviar kommt nicht aus dem Wasser, sondern vom Baum und vom FeldMuss es für die Festtage immer echter Kaviar aus Fischrogen sein, wenn man sich etwas Spezielles gönnen möchte? Nein, definitiv nicht. Es gibt ein paar Alternativen, die selbst Kaviar-Liebhaberinnen und -Liebhaber überraschen werden – und erst noch vegetarisch sind.
«Es sind die knackige Konsistenz, die kugelförmige Struktur und die Balance zwischen Frische, Säure und Bitterkeit, die mich begeistern», schwärmt Fabian Fuchs von der «Neuen Taverne» in Zürich. Er verwendet Fingerlimetten für das Gericht «Kaviar des Feldes». Serviert wird die Fingerlimette im fleischlosen Lokal mit sogenanntem Feldkaviar Tonburi, Schnittlauch- und Eigelbcreme sowie warmen Blinis.
Das spürt auch der Zürcher Obst- und Gemüsegrosshändler Marinello. «Es bleibt dennoch ein Nischenprodukt, das wir aber jeden Tag ausliefern», sagt Max Marinello, Co-Geschäftsführer und für den Einkauf zuständig. Fingerlime sei aber nicht ganz günstig: «Die Preise schwanken übers Jahr von knapp 60 Franken bis 175 Franken pro Kilogramm», so Marinello.
Wer eine Kaviar-Alternative sucht, könnte auch beim Unternehmen Caviaroli fündig werden. Es hat vor einigen Jahren «Olivenöl-Kaviar» lanciert, das hier bei Globus erhältlich ist. Das Olivenöl in Perlenform erinnert in seiner Optik und Textur an Kaviar und wirkt ebenfalls sehr dekorativ auf Salaten oder Fleisch.
Sondern Vom Baum Und Vom Feld Leben»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Edel-Kebab kommt nach Zug – sogar Will Smith ist begeistert von dieser Gastro-KetteAm 20. Dezember eröffnet Ayverdi's in Zug ein Restaurant und serviert dort Edel-Kebab. Das nächste soll in Luzern folgen. Der Zürcher Gastro-Kette eilt ein Top-Ruf voraus.
Weiterlesen »
Weltweit erste Alternative zu Apple Pay kommt aus NorwegenDer norwegische Bezahldienst Vipps hat eine Tap-to-Pay-Lösung eingeführt, die mit Apple Pay auf dem iPhone konkurriert.
Weiterlesen »
Kommt dieser neue Super-Panzer bald in der Ukraine zum Einsatz?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Stadtammann Daniel Mosimann stellt sich nicht mehr der Wiederwahl – dieser Kandidat will in seine Fussstapfen tretenNach vielen Jahren in der Kommunalpolitik will es der Lenzburger Stadtammann Daniel Mosimann etwas ruhiger nehmen. Als Grund nennt er den Eintritt ins Pensionsalter. Ein Kandidat gibt bereits seine Ambitionen für das Amt an der Spitze der Stadt bekannt.
Weiterlesen »
Weil weniger nicht immer mehr ist: In dieser Wohnung ist alles voll und nichts zu vielBei der Künstlerin Tamara Krieger ist es ein bisschen wie bei Alice im Wunderland: eine fantastische kleine Welt voller Zylinder, kurioser Kerzenständer und Tiere – lauter Wundervolles und Kurioses. Der erste Teil unserer Serie «Aargauer Wohnungen», in der wir Sie hinter die Fassaden blicken lassen.
Weiterlesen »
Der Zofinger Spital-Verkauf ist ohne Alternative – doch langfristig gerettet ist es damit noch nichtDas Kantonsspital Aarau verkauft das hoch verschuldete Regionalspital Zofingen. Die neue Eigentümerin steht vor einer grossen Herausforderung.
Weiterlesen »