Der Zofinger Spital-Verkauf ist ohne Alternative – doch langfristig gerettet ist es damit noch nicht

«Der Zofinger Spital-Verkauf Ist Ohne Alternative Nachrichten

Der Zofinger Spital-Verkauf ist ohne Alternative – doch langfristig gerettet ist es damit noch nicht
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Das Kantonsspital Aarau verkauft das hoch verschuldete Regionalspital Zofingen. Die neue Eigentümerin steht vor einer grossen Herausforderung.

Der Zofinger Spital-Verkauf ist ohne Alternative – doch langfristig gerettet ist es damit noch nichtDas Kantonsspital Aarau verkauft das Spital Zofingen an eine Privatklinikgruppe. Diese Nachricht vom Donnerstag kommt nicht nur überraschend – sie ist ein Paukenschlag. Denn in den letzten Monaten stand vielmehr die Frage im Raum, ob das Spital schliessen muss. Schulden in Höhe von 70 Millionen Franken Schulden drückten.

Ein Verkauf gehörte denn auch nicht zu den sechs Szenarien, welche die Verantwortlichen vom Kantonsspital Aarau ausgearbeitet hatten. Diese sechs Szenarien brachten keine Lösung. Insofern ist der Verkauf an die Swiss Medical Network SA ohne Alternative und zu begrüssen. Die neue Eigentümerin hat angekündigt, die Arbeitsplätze erhalten zu wollen. Die Bevölkerung kann weiterhin auf ihr Regionalspital zählen, das einen unerlässlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der leistet. Und das Kantonsspital Aarau, selbst finanziell unter Druck, ist ein grosses Sorgenkind los.

Insofern erscheint der Verkauf als Glücksfall. Doch die neue Eigentümerin steht vor der Herausforderung, das Spital mit ihrer innovativen Strategie nachhaltig in die Gewinnzone zu führen. Erst dann sind die Arbeitsplätze langfristig gerettet. Und erst dann wird der wichtige Beitrag des Spitals Zofingen zur Gesundheitsversorgung der Region gesichert sein.

An einer eilig einberufenen Medienkonferenz standen das Kantonsspital Aarau, Swiss Medical Network und der Aargauer Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati Rede und Antwort. Es herrschte allgemeine Aufbruchstimmung – aus verschiedenen Gründen.Urteil im Frauenfelder Missbrauchsprozess: 15 Jahre Gefängnis und Landesverweis für den Täter - mehr als 200’000 Franken für die OpferCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen der hohen Preise stockt der Verkauf von NeubautenWegen der hohen Preise stockt der Verkauf von NeubautenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Der Verkauf von Fahrzeugen: Tipps für Jugendliche und junge Erwachsene in der SchweizDer Verkauf von Fahrzeugen: Tipps für Jugendliche und junge Erwachsene in der SchweizDer Verkauf eines Fahrzeugs kann für junge Menschen eine Herausforderung sein, insbesondere in der Schweiz mit ihren klaren gesetzlichen Regelungen und Dokumentationsanforderungen. Hier sind wichtige Schritte und Dokumente, die beachtet werden sollten.
Weiterlesen »

Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »

Mercedes: Konstruktive Verkaufsgespräche zu AutohäusernMercedes: Konstruktive Verkaufsgespräche zu AutohäusernDer Prozess rund um den Verkauf der konzerneigenen Autohäuser von Mercedes-Benz in Deutschland schreitet voran.
Weiterlesen »

«Sauz» statt «Salz»: Was macht eigentlich den Zofinger Dialekt aus?«Sauz» statt «Salz»: Was macht eigentlich den Zofinger Dialekt aus?Berner Basis mit einem Luzerner Klang: Ein neues Buch dokumentiert, was den Dialekt in der Thutstadt ausmacht. Projektleiter war der in «Zofige» aufgewachsene Soziolinguist Adrian Leemann. Sein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

Teile der Luxusvilla von Pierin Vincenz auf Tutti-Inserate zum Verkauf angebotenTeile der Luxusvilla von Pierin Vincenz auf Tutti-Inserate zum Verkauf angebotenTeile des Mobiliars von Pierin Vincenz, Ex-Chef der Raiffeisenbank und einst eine der schillerndsten Figuren der Schweizer Bankenbranche, sind nun zum Verkauf auf Tutti-Inserate feilgeboten. Die Inserate, mutmaßlich von seiner Ex-Frau Nadja Ceregato gestellt, sind wieder entfernt worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 15:12:59