Nach vielen Jahren in der Kommunalpolitik will es der Lenzburger Stadtammann Daniel Mosimann etwas ruhiger nehmen. Als Grund nennt er den Eintritt ins Pensionsalter. Ein Kandidat gibt bereits seine Ambitionen für das Amt an der Spitze der Stadt bekannt.
Stadtammann Daniel Mosimann stellt sich nicht mehr der Wiederwahl – dieser Kandidat will in seine Fussstapfen treten
Das Ziel sei, sagte Mosimann schon im Interview der Aargauer Zeitung vor einem Jahr, die Amtsperiode fertig zu machen. Wieder antreten für die kommende Legislatur werden die bisherigen Stadtratsmitglieder: Andreas Schmid , Sven Ammann , Barbara Portmann und Beatrice Taubert . Die Gesamterneuerungswahlen finden am 28. September 2025 statt.Die Frage liegt auf der Hand: Will der amtierende Vizeammann Andreas Schmid in die Fussstapfen von Daniel Mosimann treten? Auch wenn der Zeitpunkt noch etwas früh sei: Es ergebe keinen Sinn, ein Geheimnis daraus zu machen, antwortet Schmid am Telefon.
Die SP wiederum wolle die Doppelvertretung im Stadtrat halten, führte Thomas Schaer aus, Präsident der Sektion Lenzburg-Ammerswil-Staufen. Namen nannte auch er noch keine. Die GLP, sagte Stadtparteipräsident Manuel Egli, wolle ihren Sitz im Stadtrat halten. Die Nomination werde in einem ordentlichen Prozess durchgeführt. Die Grünen sagten auf die Anfrage Anfang November, dass sie keinen Sitz im Stadtrat anstreben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Stadtammann erachtet einen Fussgängerstreifen vor der Herrenmatt als zwingendIn Brugg ist im Bereich Baslerstich und Vorstadt seit Jahren ein Strassensanierungsprojekt pendent und aufgrund von Einwendungen blockiert.
Weiterlesen »
Extremer Kandidat Georgescu führt in Rumänien zur StichwahlCalin Georgescu, ein parteiloser Kandidat mit extremen rechten Ansichten, führt die Präsidentschaftswahl in Rumänien an. Ministerpräsident Ciolacu folgt auf dem zweiten Platz. Die Stichwahl findet am 8. Dezember statt.
Weiterlesen »
US-Börse vor der Wahl – welcher Kandidat ist besser?Am 5. November ist es soweit, dann wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Doch wen wird die US-Börse am Ende mehr mögen, Harris oder Trump? Oder gibt es
Weiterlesen »
SVP-Kandidat mit Zwischentönen in den ZKB-Bankrat gewähltDer Zürcher Kantonsrat hat am Montag York-Peter Meyer (SVP) zum neuen Mitglied des 13-köpfigen Bankrats der Zürcher Kantonalbank (ZKB) gewählt.
Weiterlesen »
FC Basel: Ein Kandidat für die Meisterschaft?Beste Offensive, beste Tordifferenz, zweiter Platz. Doch nach der anstehenden Pause folgen wegweisende Spiele.
Weiterlesen »
Gimp 3: Release-Kandidat liegt vorIn Version 3.0 wartet die Bildbearbeitungssoftware Gimp mit allerlei neuen Features und Verbesserungen auf, darunter ein neues Erscheinungsbild und verbessertes Farbmanagement.
Weiterlesen »