Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag York-Peter Meyer (SVP) zum neuen Mitglied des 13-köpfigen Bankrats der Zürcher Kantonalbank (ZKB) gewählt.
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag York-Peter Meyer zum neuen Mitglied des 13-köpfigen Bankrats der Zürcher Kantonalbank gewählt.Die Interfraktionelle Konferenz , welche die Wahlen vorbereitet, konnte sich jedoch nicht auf einen einstimmigen Vorschlag einigen. Offenbar gelang es der SVP nicht, alle anderen Fraktionen von den Qualitäten ihres Kandidaten zu überzeugen.
York-Peter Meyer war der einzige Kandidat für den freiwerdenden Sitz im obersten Gremium der Kantonalbank. Somit wurde der amtierende Vize-Präsident der SVP Küsnacht für den Rest der Amtsperiode 2023 bis 2027 zum Nachfolger des zurücktretenden Walter Schoch gewählt. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht hatte Meyers Wählbarkeit zuvor geprüft. Da die Sitze im Bankrat nach Parteienproporz vergeben werden, konnte die SVP, die Anspruch auf den freiwerdenden Sitz hat, einen Kandidaten vorschlagen.
Diskussionslos erfolgte die Wahl des neuen Verwaltungsrats der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich . Der 60-jährige SVP-alt-Kantonsrat Christian Lucek aus Dänikon tritt die Nachfolge von Peter Reinhard an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ZKB-Analyst muss dividendenstarker Aktie gleich zweimal hintereinander zu Hilfe eilenTrotz hoher Dividendenrendite unterliegen die Adecco-Aktien momentan starken Kursschwankungen. Ein Analyst beschwichtigt nun und verleiht seiner Kaufempfehlung
Weiterlesen »
Warum die ZKB bei der UBS kritischer ist als die RatingagenturenDas Credit Research der ZKB hat seine Bonitätsnote für die UBS Group bestätigt. Sie liegt weiterhin leicht tiefer als die Ratings der internationalen Agenturen. Das hat nach Ansicht des Experten mit der Verteilung des Kapitals innerhalb der Konzerngruppe und den ...
Weiterlesen »
Das Zürcher Kinderspital transportiert 65 Kinder an neuen StandortAm Samstag hat das Zürcher Kinderspital 65 schwer kranke und verletzte Kinder per Ambulanz an den neuen Standort verlegt.
Weiterlesen »
SVP-Giezendanner überrascht alle: Bestgewählter Aargauer Grossrat erwartete Sensationsergebnis «nicht in den kühnsten Träumen»Stefan Giezendanner holte bei den Grossratswahlen 9918 Stimmen – so viele wie sonst niemand im ganzen Kanton. Damit hat niemand gerechnet, denn er musste vom ungünstigen Listenplatz 8 antreten, weil er erst seit kurzem in Baden wohnt.
Weiterlesen »
Kritik an Zürcher Museen wegen Kunstwerken «aus Blutmetall»Streit um die Rückgabe von Benin-Bronzeskulpturen: Eine US-Aktivistin setzt sich für die Rechte der Nachfahren afrikanischer Sklaven ein.
Weiterlesen »
Hochrechnung: Aargauer SVP gewinnt im Parlament fünf Sitze dazuBei den Aargauer Grossratswahlen gewinnt die SVP gemäss der zweiten Hochrechnung des Forschungsinstituts gfs.bern fünf Sitze hinzu. FDP und EDU erobern je einen Sitz dazu. Vier Sitze verlieren die Grünen, je einen Sitz büssen SP, GLP und EVP ein.
Weiterlesen »