Sparen lohnt sich nach erneuter Zinssenkung weniger

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sparen lohnt sich nach erneuter Zinssenkung weniger
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Schlechte Nachrichten für Sparer: Wer sein Geld auf der Bank deponiert, erhält nach der jüngsten…

Schlechte Nachrichten für Sparer: Wer sein Geld auf der Bank deponiert, erhält nach der jüngsten Leitzinssenkung der SNB bei vielen Banken wieder weniger Zinsen.Über Jahre haben Sparerinnen und Sparer kaum noch Zinsen auf ihr Geld bekommen. Mit der 2022 von der SNB eingeleiteten Zinswende hatte sich dies zuletzt wieder geändert. So haben die Banken letztes Jahr ihre Zinssätze auf Spar- und Vorsorgekonten wieder deutlich angehoben.

Nach der ersten Zinssenkung im März hatte Raiffeisen die Zinsempfehlung zunächst stabil gehalten. Mit Wirkung zum 1. August sinkt daher der empfohlene Zinssatz für Spareinlagen vergleichsweise deutlich. Die Gruppe empfiehlt für Mitglieder-Sparkonten nur noch eine Verzinsung von 0,70 nach zuvor 1,10 Prozent. Für Einlagen über 100'000 Franken sinkt der Zins auf 0,45 von 0,70 Prozent.

Die Luzerner Kantonalbank hat nach einer ersten Zinssenkung im Mai noch keine Zinsentscheidung gefällt. Aufgrund der zu erwartenden geringeren Zinserträge werde sie «die Zinsen auf Kundenguthaben weiter reduzieren», so die LUKB. Einige Kantonalbanken hatten nach dem ersten Zinsentscheid der SNB im März auf eine Zinssenkung verzichtet. Beispielhaft sind hier die Zürcher Kantonalbank , die Berner Kantonalbank , die St. Galler Kantonalbank oder auch die BKB-Tochter Bank Cler zu nennen. Nach dem erneuten Zinsschritt der SNB schloss keine der Banken eine Zinssenkung zu einem späteren Zeitpunkt aus.Weiterhin vergleichsweise hohe Zinsen zahlen die sogenannten Digital- und Neo-Banken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einige Euro-Wächter bedauern starke Signalgebung für Juni-ZinssenkungEinige Euro-Wächter bedauern starke Signalgebung für Juni-ZinssenkungDie klare Signalsetzung der EZB in den vergangenen Wochen für eine erste Zinssenkung im Juni hielten manche konservative Währungshütern für keine gute Idee.
Weiterlesen »

US-Arbeitsmarktdaten versprechen mehr Spannung als die EZB-ZinssenkungUS-Arbeitsmarktdaten versprechen mehr Spannung als die EZB-ZinssenkungVon den am Freitagnachmittag veröffentlichten US-Arbeitsmarktzahlen erhoffen sich die Märkte Signale zur Geldpolitik der amerikanischen Notenbank.
Weiterlesen »

«Vor weiteren Zinsschritten sind klare Daten nötig»: Das sagen Finanzexperten zur EZB-Zinssenkung«Vor weiteren Zinsschritten sind klare Daten nötig»: Das sagen Finanzexperten zur EZB-ZinssenkungDie Europäische Zentralbank (EZB) beschliesst die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen. Experten ordnen ein.
Weiterlesen »

Was kommt nach einer ersten EZB-Zinssenkung?Was kommt nach einer ersten EZB-Zinssenkung?Die Erwartungen der Volkswirte an die Zinssenkungspfade von EZB und Fed haben sich in den vergangenen Monaten deutlich verändert. Auch in der Eurozone ist der Ausblick auf weiter sinkende Zinsen deutlich trüber geworden. Ausschlaggebend wird die Inflation sein. ...
Weiterlesen »

Ist die Inflation nach der EZB-Zinssenkung überwunden?Ist die Inflation nach der EZB-Zinssenkung überwunden?Weltweit fahren Notenbanken ihre Mittel im Kampf gegen die Inflation zurück. Ist es also vorbei mit der Teuerung?
Weiterlesen »

Inflation im Euro-Raum zieht an - Aber Zinssenkung «in Stein gemeisselt»Inflation im Euro-Raum zieht an - Aber Zinssenkung «in Stein gemeisselt»Die Inflation in der Eurozone steigt wieder. Volkswirte erwarten aber weiterhin eine EZB-Zinssenkung nächste Woche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 02:02:19